Erdbeerlimes nach Rosinenkind


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.10.2005



Zutaten

für
1.200 g Erdbeeren, geputzt
1,2 Liter Sirup, Zitronenmelissesirup (Rezepte finden sich auch in der Datenbank)
1 ½ Liter Wodka
1 Pck. Zitrone(n) - Säure

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alles zusammen in einem Standmixer pürieren und in Flaschen abfüllen. Kalt genießen. Lecker. Ich habe 5 Flaschen à 750ml rausbekommen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

hi

30.03.2020 22:20
Antworten
Corazon23

Hallo, uns war dieser Erdbeerlime etwas zu wodkalastig. Da ist man bei warmen Wetter ja schon nach einem Glas beduselt ;-) Gruß Corazon23

07.06.2014 21:06
Antworten
Alschain

Hallo Rosinenkind, ich habe gerade deinen Erdbeerlimes probiert. Also die Probeflasche wird wohl nicht lange halten. Mangels Zitronenmelissensirup habe ich Holundersirup verwendet und er schmeckt ausgezeichnet dazu. Danke fürs Rezept! lg Gerda

02.06.2011 13:38
Antworten
megaturtle

Prima. Ich suche hier gerade alles durch, weil mir 500 ml Zitronenmelissesirup fehlen und ich keine Lust habe noch extra welchen zu machen. Holunderblütensirup habe ich glücklicherweise genug. Danke für den Tipp. Dann kann ich ja los legen

10.06.2011 13:03
Antworten
juliajabadu

vielen Dank, Rosinenkind!

21.08.2010 17:33
Antworten
dorena

Hallo Rosenkind, das du die "Püllekes" einfrierst find ich ja toll, aber platzen die denn nicht? Gruss Dorena

09.12.2005 10:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Dann gutes Gelingen. Ich habe übrigens im Sommer davon ziemlich viel hergestellt und eingefroren. Bei Bedarf ist so ein Pülleken schnell aufgetaut und hat dann auch zugleich die richtige Trinktemperatur. LG Rosinenkind

10.11.2005 20:26
Antworten
Balou09

Hallo, auch ich kaufe (ernte) Gemüse und Früchte saisonal. Aber zubereiten tue ich sie das ganze Jahr über, wenn es möglich ist. Wofür hat man einen Gefrierschrank? Es wäre schlimm wenn ich zum Beispiel Erbsen nur essen dürfte wenn man sie erntet. Und da ich auch noch Erdbeeren (damit wollte ich eigentlich Marmelade machen) im Gefrierschrank gefunden habe, wird das Rezept gleich ausprobiert. LG Balou

10.11.2005 16:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi Karin, das Rezept wurde im Sommer eingestellt, es dauert aber für Krönchenuser 3 Monate und für *normale* User 8 Monate, bis die Rezepte freigeschaltet werden. Ausserdem kannst Du auch gut gefrohrene Früchte nehmen. Gruß Rosinenkind

25.10.2005 13:56
Antworten
1Karin2000

Hallo Rosinenkind, wo bitte nehme ich Mitte Oktober 1,2 kg Erdbeeren her? Sollte man solche Rezept nicht besser im Mai einstellen? Ich meine Gemüse und Früchte sollte man saisonal ernten und kaufen. Gruß 1Karin2000

25.10.2005 11:56
Antworten