Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
135 ml | Milch |
10 g | Hefe, frische |
40 g | Rohrohrzucker |
25 g | Butter, flüssige |
250 g | Dinkelmehl Type 630 |
1 Prise(n) | Salz |
Für den Belag: |
|
---|---|
3 EL | Zimtzucker |
750 g | Reineclauden |
Für die Streusel: |
|
---|---|
60 g | Butter, flüssige |
60 g | Rohrohrzucker |
120 g | Dinkelmehl Type 630 |
Außerdem: |
|
---|---|
Fett und Brösel (kein Paniermehl) für die Form |
Zubereitung
Für den Teig die Milch mit Hefe und Zucker leicht erwärmen, sodass sich die Hefe auflöst. Die Butter verflüssigen. Mehl in eine Schüssel wiegen und sowohl die Milchmischung als auch die Butter unterrühren und so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Diesen abdecken und ca. 1 Stunde im Rohr mit eingeschalteter Beleuchtung gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Reineclauden halbieren und entkernen.
Für die Streusel die Butter etwas zerlaufen lassen und mit Mehl, Zucker und Zimt mischen.
Eine 28er Springform fetten und bröseln und den Hefeteig darin gleichmäßig verteilen, dann mit Zimtzucker bestreuen. Die Früchte aufrecht stehend auf dem Hefeteig verteilen, etwas fest drücken und die Streusel darauf geben. Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C mit Umluft ca. 45 – 50 Minuten backen.
Eventuell noch warm mit geschlagener Sahne servieren.
In der Zwischenzeit die Reineclauden halbieren und entkernen.
Für die Streusel die Butter etwas zerlaufen lassen und mit Mehl, Zucker und Zimt mischen.
Eine 28er Springform fetten und bröseln und den Hefeteig darin gleichmäßig verteilen, dann mit Zimtzucker bestreuen. Die Früchte aufrecht stehend auf dem Hefeteig verteilen, etwas fest drücken und die Streusel darauf geben. Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C mit Umluft ca. 45 – 50 Minuten backen.
Eventuell noch warm mit geschlagener Sahne servieren.
Kommentare