Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 38 Minuten
Aus Mehl, Wasser, Öl, Ei und Salz den Nudelteig kneten. Den Teig mit etwas Öl bestreichen und mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt ruhen lassen.
Währenddessen die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser weichkochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch in heißer Butter glasig anschwitzen (nicht bräunen), zur Kartoffelmasse geben und mit Quark, Sahne, Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian und Schnittlauch zu einer griffigen Masse verkneten (die Füllung darf nicht flüssig sein).
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Nudelteig dünn ausrollen und mit einem Glas (7 cm Durchmesser) Teigkreise ausstechen.
Einen Teelöffel Füllung in die Mitte setzen, den Teig auf die Hälfte zusammenklappen, sodass ein Halbmond entsteht. Die Ränder fest zusammendrücken (pitschen). Wer möchte und die Zeit hat, kann die Ränder nun noch krendeln. So entsteht ein hübsches Muster am Rand. Dies erfordert jedoch einiges Geschick und viel Geduld!
Die fertigen Schlipfkrapfen auf einem bemehlten Backpapier zwischenlagern, bevor sie zum Garen vorsichtig in reichlich leicht! sprudelndes Salzwasser gelegt werden. Nach 5 bis 8 Minuten sind die Schlipfkrapfen fertig und schwimmen an der Wasseroberfläche.
8 - 10 Schlipfkrapfen auf einem flachen Teller anrichten und mit reichlich heißer brauner Butter übergießen. Abschließend mit mittelaltem geriebenem Parmesan und reichlich Schnittlauch bestreuen.
Zu diesem herrlichen vegetarischen Klassiker der Alpenküche passt hervorragend ein Wildkräutersalat mit einem feinen Sauerrahm-Zitronen-Dressing.
Kommentare
Das geht natürlich auch gut. Das werde ich das nächste Mal auch ausprobieren :0)
Endlich mal ein richtiges Original-Rezept. Ich hatte kein Parmesan und habe Bergkäse darüber gehobelt, super köstlich!
Bestimmt lecker! Probiere ich auch mal aus :0)
Ich habe mit der Bergkäse-Hausmarke von Alnatura gearbeitet. Perfekt.
Das schmeckt bestimmt auch super!
Mmmh, von mir jetzt mal 5 Sterne - habe frische Kräuter genommen
freut mich sehr, dass sie dir geschmeckt haben!
das freut mich sehr!
Bei mir sind die Schlipfkrapfen beim ersten Mal optisch nicht so toll gelungen und das Anrichten vom Teller muss ich noch üben, aber es schmeckte toll! Kann ich nur empfehlen!