Balinesische Fischsuppe mit Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eine würzige, leicht scharfe Hauptmahlzeit, die mit Blütenreis serviert wird. Rezept aus Bali, Indonesien.

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 24.08.2021



Zutaten

für

Für den Reis:

30 g Karotte(n)
70 g Basmati oder Duftreis
135 g Kokoswasser
2 EL Reisessig

Für die Brühe: (1)

6 kleine Zwiebel(n), rote
4 m.-große Knoblauchzehe(n)
2 EL Sonnenblumenöl
100 g Kokoswasser
2 m.-große Tomate(n)
2 Peperoni, rote, lang, mild
1 kleine Chilischote(n), grün
20 g Ingwerwurzel, in Scheiben geschnitten
10 g Kurkumawurzel
200 g Tomatensaft
2 Kaffir-Limettenblätter

Für die Brühe: (2)

1 Stängel Zitronengras
6 EL Fischsauce, hell (z. B. kecap ikan "King Lobster")
1 EL Austernsauce (Saus Tiram)
1 EL Tamarindensirup
100 g Kokosmilch, cremig

Für die Suppeneinlage:

250 g Fischfilet(s) (Dorade, Red oder White Snapper)
2 EL Zitronensaft oder Limettensaft

Außerdem:

n. B. Fischsauce
n. B. Pfeffer, schwarzer

Zum Garnieren:

2 TL Schnittsellerieblätter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Karotte zu kleinen Würfelchen verarbeiten. Den Reis waschen, bis das Spülwasser klar wird, abseihen und gut abtropfen lassen.

Das Kokoswasser zum Kochen bringen, Karottenwürfel, Reis und Essig zugeben und gut mischen. 12 Minuten köcheln lassen, vom Herds nehmen und 30 Minuten reifen lassen.

Die kleinen Zwiebeln und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, die Stiele entfernen, längs halbieren und den grünen Stielansatz entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer dritteln. Die rote Peperoni waschen und quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, den Stiel verwerfen. Den kleinen, grünen Chili waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Ingwer und Kurkuma waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen und auftauen. Die Kaffir-Limettenblätter waschen, mit einer Gabel perforieren und als Ganzes verwenden.

Eine mittelgroße Pfanne erhitzen, das Sonnenblumenöl dazu geben und heiß werden lassen. Die die Zwiebeln und den Knoblauch zufügen und rösten, bis die Zwiebeln gut glasig sind. Mit dem Kokoswasser ablöschen. Die restlichen Zutaten für die Brühe (1) zugeben und 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das frische Zitronengras waschen, den harten Strunk am unteren Ende entfernen, die braunen und welken Blätter beseitigen und nur die weißen bis hellgrünen Teile verwenden. Diese in ca. 6 cm lange Stücke schneiden. Die äußeren, grünen Blätter bedarfsweise entfernen. Die unteren 4 cm der Stücke mit dem Messerrücken klopfen. Die Stängel sollen dabei unten aufbrechen, aber als Stücke intakt bleiben. Das aufgetaute und abgetrocknete Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft marinieren.

Die Brühe (1) vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Kaffir-Limettenblätter entnehmen und bereithalten. Die Brühe in einem Blender bei höchster Drehzahl fein pürieren. Das Püree zusammen mit den Limettenblättern in einen Schmortopf geben. Die Zutaten für die Brühe (2) zugeben und abschmecken. 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen, dann die Fischstücke samt Marinade zugeben und weitere 5 Minuten köcheln.

Den Reis aufmischen und in die Servierschalen verteilen. Die fertige Fischsuppe zugeben, garnieren, gut warm servieren und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.