Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Rezept reicht für 5 Burgerpatties mittlerer Größe.
Die Kidneybohnen abtropfen lassen, aber nicht waschen. Die Bohne in einer großen Schüssel zerstampfen z. B. mit einem Kartoffelstampfer. Die Zwiebeln klein schneiden und kurz mit etwas Öl glasig andünsten.
Mehl, Paniermehl, Ei, Senf, Gemüsebrühe und Gewürze, Salz und Pfeffer sowie die Hälfte des Rapsöls zugeben und verkneten. Bei Bedarf etwas mehr Öl oder Wasser hinzugeben. Angebratene Zwiebeln untermischen. Die Burgermasse ca. 30 Min., gerne länger kühl stellen.
Kokosfett, dass nach dem Kauf tiefgefroren wurde, klein raspeln. Klein geraspeltes Fett unter die Masse heben.
Tipp: Das Tiefkühlen erleichtert die Verarbeitung und sorgt dafür, dass in der Burgermasse "Fleisch-typische" Fettpünktchen enthalten sind, die den Geschmack verbessern. Klein geraspeltes Fett unter die Masse heben.
Dann 5 Burgerpatties formen und in der Pfanne mit dem übrigen Rapsöl von beiden Seiten braten.
Alternativ für die Zubereitung im Backofen das übrige Rapsöl über die Masse geben und nur kurz durchmischen. 5 Burgerpatties formen, idealerweise sind diese nun außen ölig und rösten so besser. Die Patties ca. 15 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze im Ofen backen. Nach Wunsch in den letzten 3 Minuten die Patties mit einer Scheibe Käse belegen.
Kommentare
Mega leckere Patties! Auf Empfehlung der Thale-Küche3000 eignen sich Flohsamen gut als Eiersatz.