Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Für den Hefeteig Mehl mit Zucker, Salz, Trockenhefe und Vanillezucker mischen. Dann Milch, Joghurt, weiche bis flüssige Butter und Ei zufügen und alles mehrere Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig einmal halbieren. Er sollte möglichst genau halbiert sein, ich habe es abgewogen. In eine Hälfte noch Backkakao geben und unterkneten. Beide Teige abdecken und etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Anschließend beide Teige erneut kurz durchkneten. Beide auf einer bemehlten Fläche exakt gleichmäßig und rechteckig ausrollen.
Den hellen Teig mit 2 EL Wasser und 2 EL flüssiger Butter einstreichen. Den dunklen Teig obendrauf legen und etwas andrücken. Nun die Platte einmal halbieren und jede Hälfte noch mal in sechs Streifen schneiden. An jedes Ende eines Streifens einen Riegel der Schokolade legen und von dieser Seite aufrollen. Darauf achten, dass die Schokolade an den Seiten nicht herausschaut, die verbrennt leicht oder man verbrennt sich leicht an der Schokolade, wenn man im heißen Zustand an sie herankommt. Die Schokoladenröllchen weitere 20 Minuten gehen lassen.
Die Röllchen mit Milch einstreichen und im heißen Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen. Falls sie zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
Die Röllchen vom Blech nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Das Gebäck nach Wunsch noch mit Puderzucker bestäuben.
Die Schokoröllchen schmecken warm am besten, dann ist die Schokolade im Inneren noch flüssig!
Kommentare
Die Röllchen haben Recht gut geschmeckt, nur sollte zum dunklen Teig noch ein bischen Zucker zugegeben werden denn der Kakao nimmt die Süße.