Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Für die Suppe die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Paprikaschoten in feine Scheiben schneiden. Alles glasig anschwitzen, aus dem Topf nehmen und warm stellen.
Die Butter im Topf zerlassen und das Mehl darin anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Dann den Schmelzkäse hinzugeben, kurz aufkochen lassen, dann die Crème fraîche unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse wieder unterheben.
Für das Brot die Hefe mit Zucker im Wasser auflösen, 15 Min. zugedeckt ruhen lassen. Das Mehl mit dem Olivenöl und der Hefeflüssigkeit glatt verkneten, bei 30 °C oder bei eingeschalteter Lampe im Backofen zugedeckt ca. 75 Min. gehen lassen.
Die Paprikaschote sehr klein schneiden und unter den Teig kneten. Den Teig in 5 Portionen teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, weitere 15 Min. gehen lassen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 20 - 25 Min. backen.
Für die Kräuter- und Tomatenbutter die zimmerwarme Butter auf 2 Portionen aufteilen. Die eine Hälfte mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Knoblauch mischen. In die andere Hälfte Tomatenmark, Knoblauch, Salz und Pfeffer einrühren. Auf je 5 Schälchen verteilen.
Dieses Rezept hat Manuela in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 5 in Leipzig - am Freitag, dem 30.07.21, als Vorspeise zubereitet.
Kommentare
Sehr leckere Suppe. Hab allerdings Kräuterschmelzkäse verwendet. Wird es jetzt öfter geben.
Direkt heute nachgekocht und von allen für sehr lecker befunden. Die Suppe wird's öfter geben!!
Soeben bei "das perfekte Dinner" und Appetit bekommen. Morgen wird eingekauft und nachgekocht.