Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 20 Minuten
Für die Suppe den Kürbis, die Zwiebel und den Knoblauch halbieren, die Möhren grob in Stücke schneiden. Mit einem Esslöffel die Kerne aus dem Kürbis kratzen.
Die Zwiebel und den Knoblauch mit der Schnittseite nach unten, den Kürbis mit der Schnittfläche nach oben und die Möhren in eine Auflaufform geben, etwas Öl darüber gießen und für ca. 60 - 90 Minuten bei 175 °C in den Backofen stellen, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist. Die Auflaufform aus dem Backofen nehmen und alles etwas abkühlen lassen.
Mit einem Löffel das Kürbisfruchtfleisch aus der Schale kratzen und in einen Topf geben. Den Knoblauch vorsichtig mit den Fingern ausquetschen und zusammen mit der Zwiebel und den Möhrenstücken in den Topf geben.
In einer Pfanne die Salbeiblätter in der Butter anrösten und anschließend alles zum Kürbis in den Topf geben. Mit der Hühnerbrühe aufgießen, leicht mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver und der Chilisauce würzen. Apfelessig und Ahornsirup dazu gießen.
90 Minuten köcheln lassen und danach die Suppe mit einem Pürierstab durchmixen. Sollte die Suppe zu dick sein, mit Wasser verdünnen. Vor dem Servieren etwas Kürbiskernöl über die Suppe träufeln.
Für das Brot eine kleine Kastenform mit etwas Butter fetten, die restliche Butter in einem Topf schmelzen.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel verrühren, das Bier dazu gießen und alles mit einem Teigschaber zügig vermengen. Den Teig gut durchrühren.
Den Teig gleichmäßig in der Kastenform verteilen und keine Lücken lassen. Die flüssige Butter über den Teig gießen. Das Brot 60 - 75 Minuten bei 175 °C Ober-/Unterhitze backen.
Dieses Rezept hat Marcus in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 4 in Leipzig - am Donnerstag, dem 29.07.21, als Vorspeise zubereitet.
Kommentare