Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Die Zutaten für die Buchweizennudeln verkneten und mit der Nudelmaschine zu feinen Nudeln verarbeiten. Großzügig bemehlen, damit die Nudeln nicht kleben.
Sojasauce, Ketchup, Ingwer, Honig und den fein geschnittenen Knoblauch miteinander vermischen und die Maishähnchenbrüste einzeln mit der Marinade in Tüten vakuumieren. Dann 2 Std. bei 63 °C sous vide garen.
Die Paprikaschoten und die Zwiebeln in feine Streifen schneiden, den Pak Choi vierteln. Die Chilischoten klein schneiden und die Erdnüsse hacken.
Das Gemüse, den Ingwer und die Hälfte der Chilis in 1 EL Öl anbraten und warten, bis der Pak Choi zerfällt. Mit Austernsauce und dunkler Sojasauce abschmecken und die Garflüssigkeit aus den Sous vide-Beuteln dazugeben.
Die Maishähnchenbrüste mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und bei 250 °C auf Grillstufe in 5 Minuten knusprig braten.
Die Buchweizennudeln in kochendem, ungesalzenem Wasser ca. 2 - 3 Minuten garen und anschließend kalt abspülen. Die Nudeln danach im Gemüse schwenken.
Die Nudeln und das Gemüse mit Chili und Erdnüssen garnieren, das Hähnchen mit Sesam bestreuen und servieren.
Dieses Rezept hat Anne in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 2 in Leipzig - am Dienstag, dem 27.07.21, als Hauptgericht zubereitet.
Kommentare