Arbeitszeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Ruhezeit ca. 14 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 17 Stunden 55 Minuten
Den Sirup zuerst vorbereiten, da er kalt sein muss. Dafür den Zucker mit dem Wasser aufkochen und so lange köcheln lassen, bis er sich aufgelöst hat. Dann Zimt und Zitronensaft dazugeben. Auskühlen lassen.
Für den Blätterteig das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine große Vertiefung drücken. Salz, Eigelb und Wasser in die Mulde geben. Die weiche Butter in kleinen Stücken auf den Rand geben. Vom Rand her alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig zu einer Platte ausrollen. Die kalte Butter längs in 6 gleich dicke Scheiben schneiden und in die Mitte der Teigplatte legen. Die überstehenden Teigenden über die Butter klappen und leicht andrücken.
Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und erneut ausrollen. Den Teig von rechts nach links zur Mitte hin falten. Dann die beiden Hälften übereinanderschlagen und abgedeckt 15 Minuten kalt stellen.
Den Teig erneut ausrollen und wie bereits beschrieben falten. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen und den Teig jeweils 30 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung den Grieß und das Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren. Die restliche Milch aufkochen lassen, die Grießmischung unterrühren. Die Eier mit dem Zucker und der flüssigen Butter verrühren und unter die Grießmasse rühren.
Eine rechteckige Auflaufform mit Butter ausstreichen, die Hälfte des Blätterteigs hineinlegen. Die Füllung darauf verteilen und mit dem restlichen Blätterteig abdecken.
Den Blätterteig mit einem Messer an der Oberfläche rautenförmig einschneiden, mit ein wenig Wasser bespritzen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene in ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Den Grießauflauf aus dem Ofen nehmen, sofort mit dem abgekühlten Sirup übergießen und am besten über Nacht stehen lassen. Dann die Grießschnitten aus dem erkalteten Grießauflauf schneiden.
Für das Eis Zucker und Wasser einkochen lassen. Das dauert ca. 10 Min. Die Basilikumblätter putzen, waschen und trocknen. Die Zitrone auspressen.
Das Basilikum mit dem Zucker im Mixer fein pürieren und mit Zitronensaft abschmecken. Joghurt und Pfeffer dazugeben und verrühren. Die Masse in eine flache Schale mit Deckel füllen und für mindestens 8 Stunden ins Gefrierfach stellen.
Für die Sesamchips den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren lassen. Den Sesam und die Butter dazugeben und schnell verrühren. Die Masse auf ein Backpapier gießen und ein weiteres Backpapier zügig darüberlegen.
Dann mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Salzflocken nach Belieben darüber streuen und die Masse erkalten lassen. Die Portionen dann nach dem Erkalten beliebig abbrechen.
Für die Schokoschalen 150 g der Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade vom Herd nehmen und die restlichen 50 g hinzufügen. Dies dient zur Abkühlung der Schokolade.
Nun mit einem Teelöffel auf ein Backpapier ca. 3 cm große Kreise für die Füße aufbringen. Jeweils einen beliebig groß aufgeblasenen Luftballon in die flüssige Schokolade eintauchen und auf den vorbereiteten Kreis stellen. Anschließend erkalten lassen und nach ca. 30 Minuten den Luftballon vorsichtig platzen lassen und die Ballonreste entfernen.
Für die Erdbeeren zuerst die Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden. Dann Essig und Pfeffer hinzufügen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die Minze fein zerkleinern und mit den Erdbeeren vermengen. Den Erdbeersalat in der Schokoschale servieren.
Dieses Rezept hat Eva in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 3 in Bamberg - am Mittwoch, dem 21.07.21, als Nachspeise zubereitet.
Anzeige
Kommentare