Vanillekipferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.10.2005



Zutaten

für
300 g Mehl
250 g Butter
62 g Zucker
62 g Vanillezucker
3 Eigelb
125 g Mandel(n), abgezogen, gerieben
Puderzucker
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl mit weicher Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Mandeln zu einem Knetteig verarbeiten und 1 Stunde kalt stellen. Aus dem Teig kleine Kipferl formen, auf einem gefetteten Backblech bei 175-195 Grad goldgelb backen und heiß mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lars1508

Habe allerdings ein wenig mehr Mehl genommen, nachdem mir die Kipferl des ersten Bleches zu sehr zerlaufen sind.

09.12.2013 18:05
Antworten
Lars1508

Sehr gutes Rezept. Hatte sie 10 Minuten bei 175°C Umluft im Ofen. Bilder kommen.

09.12.2013 17:41
Antworten
Trekmen

Hallo, wenn die Arbeit nicht wäre würde ich die jeden Tag machen... Waren sehr lecker... MfG Trekmen

16.03.2006 07:33
Antworten
titas

Danke für das super Rezept. Haben total lecker geschmeckt. Vorallem meine Kinder waren begeistert und haben mich gleich gefragt wann ich wieder welche backe, denn sie wurden nicht alt. LG titas

27.12.2005 21:29
Antworten
Isabella1

Ich bin absolut begeistert, ich bin keine grosse Bäckerin, aber dieses Rezept ist nicht nur ausgesprochen einfach, sondern auch noch ganz leicht im Biss, die echte Vanille macht sich bezahlt. Ich habe allerdings in Ermangelung ganzer Mandeln Blattmandeln benutzt, was der leichten Konsistenz etwas Knuspriges verleiht. Isabella1

10.12.2005 19:30
Antworten
Bibi701

Hallo Mein Rezept für Vanillekipferl ist genaudasselbe. Alle ,die meine Kipferl probieren , fragen immer, warum die bei mir so gut schmecken. Ganz entscheidend für den Geschmack ist es ,wie du schon beschrieben hast, dass man keine fertig griebenen Mandeln nimmt ,sondern sich sie Mühe macht , ganze Mandeln zu reiben. ( Geht ganz einfach ,indem man die ganzen Mandeln kurz in heisses Wasser gibt,dann lassen sich die Schalen leicht entfernen.) Selbst geriebene Mandeln nehme ich auch für Spritzgebäck. Viele Grüße Birgit

01.12.2005 12:44
Antworten
Anny26

Ein tolles Rezept!! Ich bin eine von denen die nicht gerne Backen aber bei dem Rezept macht es einfach spaß. Ich hätte nicht gedacht das ich das hin bekomme aber es hat super geklappt und schmecken tun sie auch gut. Vielen Dank für das tolle Rezept!!!

29.11.2005 17:39
Antworten