Zutaten
für500 g | Hühnerbrüste, in Streifen geschnitten |
3 | Paprikaschote(n), rot, grün, gelb, in Streifen geschnitten |
2 | Zwiebel(n), in halbe Ringe geschnitten |
2 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
2 TL | Senf |
1 ½ TL | Rosmarin, getrocknet |
1 TL | Kräuter der Provence |
5 EL | Olivenöl |
1 Dose | Kidneybohnen |
1 Pkt. | Tortilla(s) |
1 Becher | Sauerrahm oder Schmand |
1 | Avocado(s), vollreif |
½ | Limette(n), ausgepresst |
1 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
5 | Tomate(n) (Cocktailtomaten), klein geschnitten |
1 EL | Koriandergrün, frisch, zerrupft, oder eine Prise Korianderpulver |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Für die Guacamole die Avocado zerdrücken. Klein geschnittene Tomaten, Knoblauch, Sauerrahm und Koriander untermischen, mit Salz, Pfeffer und Limette abschmecken. Die Limette verhindert, dass die Guacamole anläuft. Allerdings empfiehlt es sich, die Guacamole ganz frisch während des Gemüsebratens vorzubereiten. Den restlichen Sauerrahm in ein Schälchen füllen und auf den Tisch stellen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Zwiebeln andünsten. Paprikastreifen hinzugeben und 10 Minuten weiter braten, bis die Zwiebel gedünstet ist und die Paprika noch etwas Biss hat. Währendessen die Kidneybohnen waschen und in einem extra Topf, fingerbreit mit Wasser gefüllt, mit ein wenig Salz erwärmen. Gemüse auf einem Teller beiseite stellen.
Nun die Hühnerbruststreifen bei hoher Hitze rasch anbraten. Gemüse wieder in die Pfanne geben und unter Wenden kurz mit braten. Hitze reduzieren und die Gewürze (Rosmarin, Kräuter der Provence, Senf, Salz, Knoblauch) hinzufügen. Der Knoblauch sollte nur gegart, nicht gebraten werden. Mit Salz abschmecken und warm halten.
Die Tortillas bei schwacher Hitze in beschichteter Pfanne mit Deckel oder in der Mikrowelle, ebenfalls zugedeckt, erwärmen. Währendessen die Kidneybohnen abgießen. Die Bohnen und die Guacamole in je ein Schälchen füllen und auf den Tisch stellen. Wenn die Tortillas warm sind, sofort die heiße Pfanne mit den Fajitas, am besten auf ein Stövchen, in der Mitte des Tisches stellen.
Die Tortillas werden von jedem selbst am Tisch, wie ein Pfannkuchen, gefüllt, gerollt und mit der Hand gegessen. Dabei gilt: weniger ist mehr, sonst fällt alles wieder raus. Geübte können das Füllrepertoire noch um 2 Zutaten erweitern: klein geschnittener Eisbergsalat und geriebener Käse (z.B. Gouda).
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Zwiebeln andünsten. Paprikastreifen hinzugeben und 10 Minuten weiter braten, bis die Zwiebel gedünstet ist und die Paprika noch etwas Biss hat. Währendessen die Kidneybohnen waschen und in einem extra Topf, fingerbreit mit Wasser gefüllt, mit ein wenig Salz erwärmen. Gemüse auf einem Teller beiseite stellen.
Nun die Hühnerbruststreifen bei hoher Hitze rasch anbraten. Gemüse wieder in die Pfanne geben und unter Wenden kurz mit braten. Hitze reduzieren und die Gewürze (Rosmarin, Kräuter der Provence, Senf, Salz, Knoblauch) hinzufügen. Der Knoblauch sollte nur gegart, nicht gebraten werden. Mit Salz abschmecken und warm halten.
Die Tortillas bei schwacher Hitze in beschichteter Pfanne mit Deckel oder in der Mikrowelle, ebenfalls zugedeckt, erwärmen. Währendessen die Kidneybohnen abgießen. Die Bohnen und die Guacamole in je ein Schälchen füllen und auf den Tisch stellen. Wenn die Tortillas warm sind, sofort die heiße Pfanne mit den Fajitas, am besten auf ein Stövchen, in der Mitte des Tisches stellen.
Die Tortillas werden von jedem selbst am Tisch, wie ein Pfannkuchen, gefüllt, gerollt und mit der Hand gegessen. Dabei gilt: weniger ist mehr, sonst fällt alles wieder raus. Geübte können das Füllrepertoire noch um 2 Zutaten erweitern: klein geschnittener Eisbergsalat und geriebener Käse (z.B. Gouda).
Kommentare
Seit Jahren unser lieblings Fajita Rezept. :) Sehr sehr lecker.
wir haben deine Fajitas heute zum Abendbrot gegessen. Ich sage nur: "wau". Es war perfekt. Sehr lecker, wird auf jeden Fall nochmal gemacht. 5 Sterne von uns.
sehr lecker,die Kinder von der Koch AG vergeben volle Sterne. LG
Super lecker!!! 100 Punkte :-) Danke fürs Rezept!!
Das Rezept ist genial. Ich hab es es schon viele male nachgekocht. Es ist eines meiner Lieblingsrezpte und jedem schmeckt das Gericht. Auch die Gewürzangaben sind Perfekt, so dass man eigendlich kaum varieren kann oder mehr Gewürze brauch. Ich verarbeite lediglich in letzter Zeit die Kiddynbohnen zu Kiddybohnenmus um.
Hey ho! Echt gutes Rezept! Fajitas sind immer wieder ein Riesenhit für Freunde! Grüsse, hanky-panky
Das Rezept für die Guacamole ist einfach 1A! LECKER! Kann ich wirklich nur empfehlen! Ein dickes DANKESCHÖN!
Hmm - allein diese Guacamole ist schon köstlich :-) Die lässt sich auch gut als Vorspeise dazu reichen, mit Tortillachips... Und als Nachtisch dann Flan mit Orangenspalten - das ist ein prima Essen auch für Gäste! Nette Grüße, Gabi
Hallo! Dein Rezept ist echt super lecker!! alles wa smich etwas gestört hat war, dass meine avocado nicht richtig reif war- und demsnach irgendwie ein wenig bitter geshcmeckthat- aber das war ja nicht shculd des rezeptes. War allles in allem wirklich so elcker! lg alina
Hallo Alina, wenn die Avocados noch nicht wirklich reif sind, hilft es meist, wenn man sie am Vortag mit einem Apfel in eine verschlossenen Papiertüte gibt. Das Reifegas Ethylen, das von dem Apfel verströmt wird, ist dafür verantwortlich, dass z.B. Bananen in einer Obstschale mit Äpfeln schnell braun werden, oder aber, wie hier, einer Avocado zur kontrolliert schnelleren Nachreifung verhelfen. ;-) gglG mm