Orientalisches Zigarrenbörek


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.10.2005



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
2 TL Tomatenmark
2 Tomate(n), gewürfelt
1 TL Sesam
1 TL Kreuzkümmel
1 Pkt. Teig (dreieckige Yufkablätter)
2 EL Joghurt
evtl. Käse
etwas Butter, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hackfleisch anbraten, die übrigen Zutaten zufügen und vermengen. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Käse zufügen.
Die Yufkablätter leicht mit Wasser befeuchten und auf die breite Seite ca. 1 EL der Hackmasse verteilen, dann zu einer Zigarre rollen. Mit den übrigen Yufkablättern genauso fortfahren. Die Zigarren auf der Oberseite mit etwas flüssiger Butter bepinseln und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.

Tipp: Auch lecker ist eine Füllung aus Schafskäse und Blattspinat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nicole-1973

hab sie heute das erste mal ausprobiert super lekka. Gibt es definitiv öfter

24.10.2020 19:32
Antworten
Tanjaelvira

Habe die Börek gerade aus dem Ofen geholt, mit Feta und Blattspinat gefüllt. Wenn sie so schmecken wie sie riechen, dann werde ich die sehr oft zubereiten. Es gibt gleich noch ne zweite Portion mit Feta und Paprika, diese Füllung habe ich schon oft bei Börek in der Auflaufform genommen, ist sehr gut.

26.01.2020 16:40
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, hab noch etwas Knoblauch in die Masse gegeben, wunderbar. Gibt's sicher wieder, besten Dank!!

17.02.2017 14:48
Antworten
ClaudiR

Hallo, diese leckeren Börek gab es bei uns gestern Abend! Habe sie Deinem Tip zufolge mit Feta und Blattspinat gefüllt, war seeehr lecker! Meine Schwiegermama macht sie immer in Fett ausgebacken aber, diese Weise der Zubereitung im Backofen gefällt mir besser, habe sie (die Börek, nicht die Schwiegermama :-)) ein bisschen mit Öl bepinselt und nach 20 min waren sie wunderbar knusprig! Danke fürs Rezept! LG

25.03.2010 12:51
Antworten
hoernchen1991

Kommt bei meiner Familie und Gästen immer wieder gut an und läßt sich prima vorbereiten.Vielen Dank für dieses leckere Rezept, liebe Grüße Silvia

31.10.2006 14:46
Antworten
koni68

Hallo, habe sie auch mit Schafskäse gemacht, echt super lecker, mein Mann und Sohn haben sich auch gleich darüber hergemacht und ein dickes Lob ausgeteilt. Michaela

04.06.2006 15:57
Antworten
Zabine33

HI, ich habe mich auch schon mal an Zigarrenbörek mit Schfskäse versucht. Leider sind sie mir schon nach kurzer Zeit alle im Ofen ausgelaufen. Alle waren dicht gewickelt. Was habe ich denn falsch gemacht? Zabine

04.04.2006 11:35
Antworten
stucky

hallo zabine, du musst die yufkablätter unbedingt vor dem zusammenrollen rechts und links einschlagen. die menge der füllung spielt auch eine wichtige rolle, wahrscheinlich war es einfach zuviel. was sehr gut schmeckt ist, wenn du den schafskäse vorher mit maragrine vermischt, sodass es eine halbwegs cremige masse ergibt und du davon nur relativ wenig mit einrollst...so werden die börek nicht zu trocken und nichts läuft aus.;) ich hoffe ich konnte dir helfen, liebe grüße, stucky

03.07.2008 10:05
Antworten
knulli

Hallo, hab sie mit Schafskäse gemacht und sind doch toll geworden, oder? (Bild) Schönes Rezept, danke! CU knulli

31.03.2006 18:18
Antworten
dolma05

Hallo............ Dieses Rezept ist einfach himmlisch...Alle sind total begeistert von dem Brot.Habe es mit Hackfleisch und ein paar mit Spinat gemacht.Beides ist einfach leckerrrrrrrrrr!!!!!!!!!!! Einfach gemacht und bestens für den Hunger zwischendurch oder als Beilage beim Essen auf dem Tisch gestellt... Werde es jetzt öfter machen....

02.03.2006 14:52
Antworten