Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Öl in einer großen, ofenfesten Pfanne erhitzen und die Kartoffeln bei schwacher bis mittlerer Hitze darin weich garen, dabei keine Farbe annehmen lassen. Die Kartoffeln gelegentlich umwenden.
Die Kirschtomaten halbieren. Die Eier verquirlen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Kartoffeln weich sind, mit Salz würzen, verquirlte Eier darüber gießen und stocken lassen. Den Herd ausschalten. Den Kartoffelfladen mithilfe eines pfannengroßen Tellers wenden und zurück in die Pfanne gleiten lassen.
Den Kartoffelfladen mit Kirschtomaten belegen und den Deichkäse fein darüber reiben. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.
Inzwischen den Spinat verlesen, waschen und trockenschleudern. Den Fladen aus dem Ofen nehmen und auf eine Platte stürzen. Den Spinat mit Olivenöl und Zitronensaft mischen und mit Salz und Pfeffer würzen, dann auf dem Fladen verteilen.
Noch warm oder kalt servieren.
Die weiteren Rezepte zur Shared Table-Folge "Deutsche Tapas" findest du hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/4045351625120424/Vegane-Mettbroetchen.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/4045361625120684/Brezel-Brie-mit-Senf-Dip.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/4045371625121022/Backfisch-Bites-mit-veganer-Remoulade.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/4045381625121416/Fried-Pickles-vegane-Backfisch-Alternative-mit-veganer-Remoulade.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/4045391625121559/Moewenschiss.html
Kommentare
Heute gab es mal diesen Kartoffelfladen. Ich muss sagen, das Rezept hat mich überrascht. Ganz furchtbar lecker 😋 😋. Ich habe ihn zwar nicht gewendet bekommen, aber das lag wohl eher an meiner Unfähigkeit als am Rezept 🥴🥴. Viele Grüße Jan
Top, war sehr lecker!
Sieht toll und gesund aus, mache ich heute. Aber eine -vielleicht blöde- Frage. "den Herd ausschalten"... Das wird doch im Ofen gemacht dachte ich. Also die Kartoffeln im Ofen "weich" machen und dann mit der Pfanne auf den Herd ?
Zunächst werden die Kartoffeln auf dem Herd gebraten. Wenn sie gar sind, kommen die Eier dazu und wenn die gestockt sind, den Herd ausschalten und den Fladen wenden. Dann kommen die Tomaten und der Käse drauf und die Pfanne wandert in den Ofen usw.. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Der Deichkäse -Kleiner Laib- ist ein biologischer, nordfriesischer Schnittkäse aus Kuhrohmilch, er reift 10 Wochen. Auf Deutsch bedeutet der Name „Deichkäse“ so viel wie „Käse vom Deich“, weil sich die Käserei sehr nahe an den Deichen Frieslands (an der Nordsee) befind
Hm, Deichkäse??? Aber wo steht der in den Zutaten?
Hallo Onris, Der steht in den Zutaten... "50 g Käse (Deichkäse)" Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Hier im Norden heißt der "🥔 Fladen einfach " Bauernfrühstück"!!😀😀
Was ist Deichkäse? Und durch welchen üblicheren Käse könnte ich den ersetzen? (In der bayerischen Provinz kriegt man nicht alles)
Ich denke Greyerzer (Gruyère) oder was man so als Bergkäse bei den Discountern bekommt schmeckt ähnlich.