Smörrebröd mit Forelle oder Garnelen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

dänische Brote

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.06.2021



Zutaten

für
4 Scheibe/n Vollkornbrot
150 g Räucherforellenfilet(s)
100 g Garnele(n), gegart
150 g Schmand
1 Handvoll Radieschen
4 m.-große Gewürzgurke(n)
2 kleine Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zuerst die Radieschen waschen, vom Grün befreien und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Gewürzgurken abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Ihr könnt sie auch im Ganzen zu den Broten servieren.

Als Grundlage verwende ich Schmand. Diesen mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die Brote mit dem Schmand bestreichen und nach Lust und Laune belegen. Ich habe mich einmal für Forelle, Zwiebeln, Radieschen und Gurke und außerdem für Garnelen entschieden. Einfach die Zutaten nach Belieben auf die Brotscheiben legen und genießen.

Tipps: Smörrebröd kommt aus Dänemark. Es sind fantasievoll belegte Brote, die je Geschmack belegt werden können. Ein weiteres typisches Smörrebröd ist z. B. das „Kartoffelmad“. Es wird mit gekochten Kartoffelscheiben, Mayonnaise, gerösteten Zwiebelstücken, Tomaten, Radieschen und Kresse belegt.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Viel Spaß beim Experimentieren.

Ich habe für meine Smörrebröds ein dunkles Vollkornbrot gebacken. Ihr könnt aber auch ein Brot eurer Wahl kaufen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.