Brätknödlsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

originell und echt bayrisch

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.07.2021



Zutaten

für
500 g Brät
⅛ Liter Milch
2 Ei(er)
1 Handvoll Petersilie, frische
1 Zehe/n Knoblauch
80 g Paniermehl
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
n. B. Gemüsebrühe
1 Bund Radieschen
½ Bund Frühlingszwiebel(n)
½ Zwiebel(n)
2 Essiggurke(n)
1 EL Senf, mittelscharfer
1 TL Zucker
n. B. Weißweinessig
n. B. Rapsöl
n. B. Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Für die Brätknödl das Brät mit Milch, Eiern, Petersilie, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss mit einem Multizerkleinerer zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann nach und nach das Paniermehl einrühren. 20 Min quellen lassen. Das Paniermehl sorgt dafür, dass die Brätknödl fester werden als die herkömmlichen Knödel für eine Suppe.

Mit zwei Teelöffeln kleine Knödelchen formen und in kochender Gemüsebrühe ca. 10 Min gar kochen. Tipps: Gerne kann ein Probeknödel gegessen werden, um zu sehen, ob er schon durch ist. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abkühlen lassen.
Ich bereite meine Brätknödl schon am Vorabend zu.

Für den Salat die Radieschen in Stifte schneiden, Frühlingszwiebel und Zwiebel in Ringe schneiden. Essiggurken würfeln und Brätknödl vierteln.

Aus Wasser, Essig, Öl, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette herstellen und alle Zutaten damit vermischen. Im Kühlschrank 1- 2 Stunden gut durchziehen lassen.

Ich serviere dazu frisch aufgebackene Laugenbrezen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.