Quarkstollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dieser Quarkstollen schmeckt nicht nur zur Weihnachtszeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.10.2005 4669 kcal



Zutaten

für
150 g Margarine, auch Halbfett
200 g Zucker
2 Ei(er)
Zitrone(n) - Schale, abgeriebene
250 g Quark (Magerquark)
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 EL Rum
125 g Rosinen
Margarine zum Ausfetten und Bestreichen
Zucker, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
4669
Eiweiß
100,31 g
Fett
170,13 g
Kohlenhydr.
658,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Margarine, Zucker und Eier schaumig rühren. Zitronenschale und Quark unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, einen Teil unterrühren, den Rum zufügen, den Rest Mehl unterkneten. Zuletzt die Rosinen unterkneten. Den Teig zu einem Stollen formen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen bei 175 Grad.
Nach dem Rausholen mit zerlassener Margarine bepinseln und mit dem Zucker bestreuen.


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nasua12

Mein Stollen ist in der Form ziemlich gerissen. Ich habe gehört es könnte vielleicht doch zu viel Backpulvet sein. Ich habe mich ans Rezept gehalten. Hat dq noxh jemand mit Erfahrung wenn weniger wieviel dann weniger Backpulver?

02.12.2022 08:21
Antworten
Sirjane

Super Rezept! Wird wiederholt:-)

09.05.2022 19:11
Antworten
sandra-bischoff81

Ich hab noch gehalten zitronat und orangeat eingearbeitet ging weg wie warme Semmeln,back ich nur noch dieses rezept

05.10.2021 15:11
Antworten
Alexahase

Klasse Rezept, habe ihn schon paar mal gebacken und ich finde, er schmeckt wie der Hefestollen von meiner Mutter! Und das ohne den Aufwand eines Hefeteiges!! Toll!! Frohe Weihnachten!! *****

24.12.2020 00:49
Antworten
Petra0812

Schmeckt sehr lecker, mit Rosinen und Rum war ich etwas grosszügiger. Hatte die Rosinen über Nacht in Rum eingelegt. Hatte noch etwas Citronat übrig das ich mit in den Teig gegeben habe. Nur beim formen hatte ich echt Probleme. Nach mehreren misslungenen Versuche, habe ich den Teig in eine Brotbackform gegeben

27.11.2020 19:34
Antworten
selterskuchen

Wie man auf den Bildern vielleicht sehen kann, ist der Stollen echt klasse! Auch bei mir hat er sich nicht lange gehalten; mustte ihn in 3 Wochen 2x machen. Das schönste ist, dass der Teig super aufgeht!!, mach ich nächstes Weihnachten bestimmt wieder!! Selterskuchen

26.01.2006 15:45
Antworten
primusquack

superlecker, tip: statt rosinen schmeckt der stollen auch mit getrockneten cranberries und/oder gehackten nuessen... primusquack

14.12.2005 16:07
Antworten
daco1

Nun ja, lange hält er sich nicht!! Er wird einfach zu schnell verzehrt!!! Daco

20.10.2005 14:16
Antworten
mamour

ganz genau und er hält sich sehr lange, saftig frisch

20.10.2005 14:06
Antworten
Hexlein08

Das beste am Quarkstollen, man kann ihn sofort verzehren.

20.10.2005 09:06
Antworten