Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Teig Mehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Backpulver und Salz mischen. Anschließend das Sprudelwasser oder Bier nach und nach dazugeben und den Teig gut verrühren. Es muss ein fester, nicht mehr klebriger Teig entstehen. Sollte der Teig noch klebrig sein, einfach noch etwas Mehl hinzugeben. Die Muffinform vorbereiten.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Wer keine Silikonmuffinformen hat, bitte vorher das 12er Muffinblech etwas einfetten. Teig mit den Händen in ca. 12 Portionen teilen und in die Muffinformen geben. Anschließend die Cucap (wenn vorhanden) in den Teig drücken oder nach dem Backen mit einem Löffel oder Entkerner etwas aushöhlen.
Im vorgeheizten Backofen die Muffins ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Das Hackfleisch in einer Pfanne kurz bei starker Hitze anbraten und bei mittlerer Hitze weiterbraten, bis es durch ist. Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie nach Bedarf dazugeben und mit Sojasauce ablöschen. Das Fleisch anschließend in die Aussparung des Muffins geben. Zum Schluss mit halbierten Tomaten dekorieren.
Tipp: Wer möchte, kann den gefüllten Muffin noch mit etwas geriebenen Käse bestreuen und nochmals ca. 5 Minuten im Backofen überbacken. Anschließend mit Tomaten, Salat oder ähnlichem Dekorieren.
Wer nicht so viele Muffins direkt essen möchte, kann diese in einem Gefrierbeutel auch einfrieren.
Anzeige
Kommentare