Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker mit der Küchenmaschine schaumig rühren. Die Eier unter Rühren einzeln dazugeben. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Mandeln vermischen und unter die Eiercreme rühren. Holunderblütensirup, Zitronenschale und -saft dazugeben und alles gut verrühren. Eine 12er Muffinform mit Papierförmchen auslegen und diese zu 2/3 mit dem Teig füllen. Anschließend die Cucap (wenn vorhanden) in den Teig drücken oder nach dem Backen mit einem Löffel oder Entkerner etwas aushöhlen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Für das Topping die Schlagsahne mit Zucker anschlagen. Danach San-apart oder Sahnesteif hinzugeben und die Sahne steif schlagen. 100 g Erdbeeren pürieren und in einer separaten Schüssel mit Frischkäse, Holunderblütensirup und Zucker glatt rühren. Frischkäsemischung unter die Sahne heben und vorsichtig umrühren. Topping etwas kalt stellen.
Bei Bedarf Schokolade schmelzen und 12 Erdbeeren für die Deko darin eintauchen.
Etwas Topping in die Aussparung spritzen, eine Erdbeere einsetzen und obendrauf noch mal das Topping setzten. Nun die Schokoladenerdbeeren auf den Cupcake gesetzt werden.
Tipps: Wollt ihr noch länger haltbare Muffins auf Vorrat herstellen? Einfach den Teig in Gläsern backen und erst bei Bedarf füllen.
Hier passt wunderbar Erdbeermarmelade dazu. Solltet ihr auch noch Vanilleeis zu Hause haben, einfach etwas obendrauf setzten.
Kommentare