Die heißkalte Lust mit brennendem Geist


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 06.07.21

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 04.07.2021



Zutaten

für

Zutaten für die Pasteis de Nata:

1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Ei(er)
2 Eigelb
2 EL Speisestärke
120 g Zucker
400 ml Milch
Butter für die Förmchen
Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten für das Eis:

1 Pck. Keks(e), z. B. Oreos
¾ Dose Kondensmilch, gezuckerte
500 ml Sahne

Zutaten für den Himbeerspiegel:

400 g Himbeeren, TK
n. B. Agavendicksaft, ca. 3 - 4 EL

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 7 Stunden 15 Minuten
Für das Eis die Kekse mahlen, nach Belieben möglichst fein oder etwas gröber. Anschließend die Sahne schlagen, bis eine cremige Sahnemasse entsteht. Diese kurz ruhen lassen.

Die gezuckerte Kondensmilch mit den gemahlenen Keksen zu einer cremigen Masse vermengen. Nun die Sahne vorsichtig unter die Keks-Creme heben. Anschließend in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und ins Gefrierfach stellen.

Für den Himbeerspiegel die Himbeeren mit etwas Wasser kochen. Sobald die Himbeeren schön eingekocht sind und weich werden, den Agavendicksaft hinzugeben. Hier kann man je nach Belieben etwas mehr oder eben etwas weniger verwenden. Anschließend noch einmal kurz aufkochen lassen und verrühren. Nun mit einem Mixstab cremig pürieren und durch ein feines Sieb streichen, damit die Himbeerkerne im Sieb hängen bleiben.

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen.

Für die Puddingfüllung der Pasteis de Nata das Ei, die Eigelbe, den Zucker und die Speisestärke in einen Topf geben und miteinander verrühren. Nun die Milch nach und nach hinzugeben und bei mittlerer Hitze langsam aufkochen lassen. Wichtig ist hierbei, dass dies unter ständigem Rühren geschieht und der Herd nicht auf voller Stufe läuft! Nach ca. 10 – 12 min. wird die Flüssigkeit fest und puddingartig. Nun direkt vom Herd nehmen und die Oberfläche des Puddings mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, dann zur Seite stellen.

Den Blätterteig ausrollen, halbieren und beide Hälften übereinanderlegen. Nun an der schmalen Seite ansetzen und den Teig mit etwas Druck aufrollen. Die Rolle halbieren. Anschließend die zwei Rollen noch einmal halbieren, sodass man 4 Rollen hat. Jede einzelne Rolle in 3 Teile schneiden, sodass am Ende 12 einzelne Stückchen übrigbleiben.

Diese 12 Stückchen zusammendrücken und als eine Art Decke formen. Die Blätterteig-Decken nun in eine gefettete Muffinform drücken. Wichtig ist hierbei, dass die Muffinförmchen bis oben hin mit dem Teigmantel gefüllt werden.

Die 12 Blätterteigförmchen nun mit dem erkalteten Pudding füllen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 min. backen. Anschließend mit Puderzucker verzieren und auf dem Teller mit dem Eis und dem Himbeerspiegel servieren. Dazu einen Himbeergeist servieren.

Tipp: Das Eis 15 - 20 min. vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen.

Dieses Rezept hat Fabian in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 2 aus Ostwestfalen - am Dienstag, dem 06.07.21, als Nachspeise zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.