Zutaten
für5 | Eiweiß |
400 g | Puderzucker |
500 g | Haselnüsse, gemahlen |
5 EL | Kakaopulver |
1 Msp. | Zimt |
1 Pkt. | Haselnüsse, ganz |
Mehl für die Hände |
Zubereitung
Das Eiweiß sehr steif schlagen und den Puderzucker unterrühren. 10 EL dieser Masse zum Dekorieren der Plätzchen abnehmen. Die gemahlenen Nüsse, das Kakaopulver und den Zimt unter die Masse rühren. Mit bemehlten Händen kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit dem kleinen Finger eine kleine Einbuchtung in die Kugel drücken und die zurückbehaltene Masse hinein geben. Anschließend hier jeweils einen ganzen Haselnusskern hineinsetzen. Bei schwacher Hitze (ca. 120-150°C) ca. 25 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, Bine ! Wirklich sehr leckere Plätzchen ! Die sollten eigentlich auf keinem Weihnachtsteller fehlen. Uns schmecken sie auf jeden Fall sehr gut, und auch die Zubereitung ist ziemlich einfach. Da noch ein kleiner Rest von der zurückbehaltenen Eiweiß-Puderzuckermasse übrig blieb, habe ich den einfach mit auf´s Blech gegeben. Ist auch sehr lecker. Ein Foto dazu ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank, eine schöne Weihnachtszeit und liebe Grüße, Gerd
Hallo, habe die Nusshäufchen heuer zum erstenmal gebacken. Sind lecker (mein Mann hat 5 Stück direkt vom Backblech weg stibitzt) und schnell gemacht. Vorallem konnte ich mein übriges Eiweiß von Butterplätzchen direkt verwerten. LG Karin
Hallo, dieses Rezept gehört bei uns seit zwei Jahren zum festen Bestand der Weihnachtsbäckerei. Einfach zuzubereiten, aber sehr lecker und super zur Eigeldverwertung geeignet. Liebe Grüße Michaela