Zutaten
für4 | Schweinenackensteak(s) à 175 g |
500 g | Champignons |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
1 Bund | Petersilie |
250 g | Emmentaler, in Scheiben |
n. B. | Butterschmalz |
Zubereitung
Die Petersilie klein hacken. Die Champignons und die Zwiebel in feine Scheiben schneiden.
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und die Pilze anbraten und zum Schluss die Petersilie darüber geben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Zwiebel-Pilz-Gemisch aus der Pfanne nehmen.
In derselben Pfanne nochmals etwas Butterschmalz erhitzen und den Schweinehals von beiden Seiten kurz anbraten. Den Schweinehals in der Pfanne lassen und die Zwiebel-Pilz-Mischung darauf verteilen. Dann mit den Emmentalerscheiben belegen.
Die Pfanne für ca. 20 Minuten in den Ofen stellen.
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und die Pilze anbraten und zum Schluss die Petersilie darüber geben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Zwiebel-Pilz-Gemisch aus der Pfanne nehmen.
In derselben Pfanne nochmals etwas Butterschmalz erhitzen und den Schweinehals von beiden Seiten kurz anbraten. Den Schweinehals in der Pfanne lassen und die Zwiebel-Pilz-Mischung darauf verteilen. Dann mit den Emmentalerscheiben belegen.
Die Pfanne für ca. 20 Minuten in den Ofen stellen.
Kommentare
Hy Danke für die Idee. Deine Zutaten gefallen mir, außer Mehl. Werde ich auch ausprobieren. MfG Klaumix
Habe ein Rezept gesucht, mit dem ich Schweinehalssteaks anders als auf dem Grill verarbeiten kann und bin auf dieses Rezept gestoßen. Es war sehr lecker und einfach zu kochen. Ich habe nach dem Anbraten der Steaks in der Pfanne noch eine Soße mit Tomatenmark, Mehl, Milch und Gewürzen gemacht und darauf dann das Fleisch gesetzt. Es wurde sehr zart. Werde ich gerne wieder kochen...