Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig die Schokolade mit der Butter in einem Topf über dem Wasserbad schmelzen. In einer zweiten Schüssel Eier und Zucker verrühren, bis die Masse schön hell und schaumig ist. Die Schoko-Buttersauce dazugeben und alles vermischen. Anschießend das Mehl darunter heben und gut verrühren. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und die Stückchen ebenfalls in den Teig geben.
Ein 12er Muffinblech mit Förmchen auslegen und den Teig je zu 2/3 einfüllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 5 Min. auf der mittleren Schiene vorbacken. Die Cucaps (wenn vorhanden) einsetzen und die Muffins weitere 15 Min backen. Die Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und anschließend die Cucaps aus den Muffins nehmen.
Ohne Cucaps die Muffins ohne Unterbrechung ca. 20 Minuten backen, auskühlen lassen und für die Füllung etwas aushöhlen.
Während der Teig backt, Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif für das Topping mit einem Handrührgerät steif schlagen. Anschließend in einer separaten Schüssel Mascarpone und Eierlikör glatt rühren. Die Sahne vorsichtig unter die Mascarpone heben und im Kühlschrank ca. 30 - 60 Minuten kalt stellen.
Die Bananen in kleine Stückchen schneiden und die Cupcakes damit füllen. Das Topping aus dem Kühlschrank nehmen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Creme auf die Cupcakes spritzen.
Zum Dekorieren nach Geschmack Schokoraspel, Schokobananen, eine Pipette mit Eierlikör, Honig oder Nüsse auf dem Cupcake platzieren.
Tipp: Für dieses Rezept könnt ihr Euren Vorratsschrank plündern. Bestens geeignet sind Schokohasen oder -nikoläuse, aber auch Schokoladetafeln können verwendet werden.
Kommentare