Grillbrote mit Feige, Ziegenkäse und karamellisierten Zwiebeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.07.2021



Zutaten

für
500 g Dinkelmehl
½ Würfel Frischhefe
275 ml Wasser, lauwarmes
1 ½ EL Olivenöl
3 EL Honig
2 EL Balsamico, dunkler
250 g Ziegenkäse
3 Thymianzweig(e)
1 Zwiebel(n), rote
2 Lauchzwiebel(n)
2 Schalotte(n)
3 Feige(n), frisch
Rucola oder Wildkräuter
Kalamata-Oliven
Kapern
Tomate(n), getrocknete
Artischocke(n)
Pekannüsse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 46 Minuten
1. Für den Teig den Hefewürfel in den 275 ml lauwarmen Wasser auflösen und mit Mehl, Olivenöl, Honig und einer Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine Schüssel füllen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.

2. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, die Schalotten in Spalten schneiden und den weißen Teil der Lauchzwiebeln ebenfalls in Ringe schneiden. Den Rest für später aufbewahren.

3. Alle Zwiebelsorten mit 3 EL Honig in einer Pfanne karamellisieren und mit 2 EL Balsamico ablöschen. Anschließend mit Thymian verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Getrocknete Tomaten, Oliven, Kapern und Artischocken und das Grüne der Lauchzwiebeln fein hacken und mit etwas Olivenöl zu einer groben Tapenade vermischen.

5. Rucola und Feigen waschen. Feigen in Spalten schneiden.

6. Den Teig aus der Schüssel nehmen und ohne Mehl nochmal kräftig durchkneten. Anschließend in 4 gleich große Teile teilen und zu kleinen Kugeln formen.

7. Je eine Kugel mit den Händen flach drücken nochmal 10 Minuten gehenlassen und in einer heißen Pfanne ohne Fett oder auf dem Grill von jeder Seite etwas 3 Minuten lang backen. Wer möchte kann den Ziegenkäse bereits nach dem Wenden auf das Grillbrot bröckeln, sodass er etwas cremiger wird und schmilzt. Anschließend mit der Tapenade, den karamellisierten Zwiebeln, den Feigenspalten und dem Rucola belegen. Am besten sofort servieren und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stevenwillswissen

Danke für das Rezept! Sehr lecker, da meine Feigen nicht so süß waren habe ich die Brote belegt auf meinen Pizzastein in den Ofen gelegt. Rucola gab es angemacht separat. VG Steven

06.07.2021 19:37
Antworten
Opossum666

Die Pecannüsse kommen mit in die Tapenade oder zum Schluss (wahlweise grob gehackt) als Topping auf die Brote? Sie sind zwar in der Zutatenliste, tauchen aber nicht bei der Zubereitung auf.

30.09.2021 17:32
Antworten
Opossum666

Also frei nach Bauch. Danke für die Info!😊 LG

30.09.2021 17:19
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Opossum666, die Mengenangaben fehlen nicht, da kann jeder Mengen nach Geschmack nehmen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

31.05.2021 11:02
Antworten
Opossum666

Hallo! Bei den letzten 6 Zutaten fehlen die Mengenangaben. LG

28.05.2021 20:23
Antworten