Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Zunächst den Puderzucker mit den Kokosflocken vermischen. Danach die gezuckerte Kondensmilch dazugeben und eine homogene Masse daraus kneten. In drei gleiche Portionen teilen. Einen Teil mit der Lebensmittel einfärben, einen Teil mit dem Kakao einfärben und den letzten Teil natur belassen.
Eine Auflaufform mit Frischhaltefolie auslegen und die Massen aufeinander schichten. Dabei darauf achten, dass jede Schicht sehr fest komprimiert ist. Am einfachsten geht das mit einem kleinen Teigroller.
Die Masse im Kühlschrank fest werden lassen und anschließend in die gewünschte Form schneiden.
Kommentare
Ich hab die normalen 400g Dose von M****mä***** genommen
Welche Größe der Kondensmilch meinst du? Hier gibt es Tuben, kleine Dosen und größere Dosen.
Freut mich, dass sie so gut ankommen😀 Du hast Recht, beim Kakao muss man ggf. noch bissl mehr Feuchtigkeit nachgeben, sonst wird’s zu trocken. Danke für den Hinweis.
Danke für dieses Rezept! Die Kokoswürfel schmecken wirklich (fast) wie am Volksfest! Die Zubereitung ist super einfach, nur beim ausrollen braucht man etwas Geduld (und Kraft). Ich habe die Schichten erst einzeln ausgerollt und dann aufeinander gelegt und zusammen weiter gerollt, damit sie sich verbinden. Kleine Anmerkung: in die braune Masse muss mehr Kondensmilch, bei mir war das durch den Kakao erst so bröselig, dass man das niemals zu einer Platte hätte ausrollen können. Hab dann nachträglich etwas zusätzliche Kondensmilch rein gerührt, dadurch wurde es besser. Jetzt hoffe ich, dass die Kokoswürfel bei unserem privaten Mini-Volksfest genauso gut ankommen wie die "echten" :)