Karamellisierter Spargelsalat mit Apfel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schmeckt warm oder kalt

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 02.06.2021



Zutaten

für
500 g Spargel, weißer
2 Äpfel
1 Frühlingszwiebel(n)
30 g Butter
2 EL Puderzucker
30 g Pistazien, alternativ Walnüsse
50 ml Apfelsaft
30 ml Olivenöl
20 ml Balsamico, heller
1 TL Senf, mittelscharfer
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Dann in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Diese in einer Pfanne mit wenig Wasser ca. 5 - 7 Minuten dünsten. Sollte noch Wasser in der Pfanne sein, dieses abgießen.

Dann die Pfanne mit dem Spargel wieder auf den Herd stellen und die Butter dazugeben. Den Puderzucker darüber streuen. Hier ist es Geschmacksache wie süß und karamellig es werden soll. Ich nehme gern 3 EL, theoretisch reicht aber 1 EL. Bei mittlerer Hitze noch ca. 5 Minuten in der Karamellbutter braten, bis der Spargel die gewünschte Konsistenz hat und leicht gebräunt ist.

In der Zwischenzeit die Äpfel würfeln, die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und die Pistazien (oder alternativ Walnüsse) grob hacken. Den Spargel nach Geschmack salzen und pfeffern. Direkt vor dem Ende der Garzeit des Spargels den Apfel hinzugeben und kurz karamellisieren. Der Apfel soll nicht garen, sondern nur den Karamellgeschmack annehmen. Den Inhalt der Pfanne gemeinsam mit Frühlingszwiebeln und Nüssen in eine Schüssel geben.

Aus Apfelsaft, Essig, Öl und Senf ein Dressing herstellen. Hierbei ist es wiederum Geschmacksache wie sauer man den Salat mag. Ich nehme gern etwas mehr Essig da der Spargel bei mir etwas süßer ist, aber man muss aufpassen, damit es den Spargel nicht "erschlägt". Das Dressing über den Salat geben und entweder gleich servieren oder in den Kühlschrank stellen, damit er etwas durchziehen und kalt werden kann. Beides schmeckt gut.

Die zwei Portionen beziehen sich auf eine leichte Hauptspeise mit zum Beispiel einem Stück Baguette. Als Beilage reicht diese Menge für circa vier Personen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.