Zutaten
für1 halbe | Zwiebel(n), rote |
1 halbe | Paprikaschote(n), grüne |
1 | Möhre(n) |
3 | Ei(er) |
5 m.-große | Kartoffel(n) |
etwas | Salz |
Sonnenblumenöl | |
Chilipulver, optional | |
Tomatenketchup, optional |
Zubereitung
Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Karotte reiben. Die Kartoffeln schälen und zu „Pommes“ schneiden.
Die Kartoffeln in Sonnenblumenöl frittieren, bis sie leicht braun sind.
Die „Chipsi“ (Kartoffeln) aus dem heißen Fett nehmen und abtropfen lassen. In einer kleinen Pfanne die Chipsi, gewürfelte Zwiebel und Paprika sowie die geriebene Möhre gleichmäßig verteilen und sehr kurz braten. Dann sofort die verquirlten Eierdarüber gießen, sodass sich ein Omelett ergibt. Warten bis das Ei stockt und etwas braun wird und dann (am besten mit einem Teller, weil es sonst kaputt gehen könnte) wenden. Etwas grobes Salz drauf streuen und wer es schärfer mag, auch gerne Chilipulver.
Mit etwas Tomatenketchup schmeckt es besonders gut.
Tipp: Man kann auch einfach fertige Pommes nehmen, wenn die Zeit knapp ist (sie dürfen aber nicht zu knusprig werden). Schmeckt natürlich nicht so überragend wie die Selbstgemachten!
Die Kartoffeln in Sonnenblumenöl frittieren, bis sie leicht braun sind.
Die „Chipsi“ (Kartoffeln) aus dem heißen Fett nehmen und abtropfen lassen. In einer kleinen Pfanne die Chipsi, gewürfelte Zwiebel und Paprika sowie die geriebene Möhre gleichmäßig verteilen und sehr kurz braten. Dann sofort die verquirlten Eierdarüber gießen, sodass sich ein Omelett ergibt. Warten bis das Ei stockt und etwas braun wird und dann (am besten mit einem Teller, weil es sonst kaputt gehen könnte) wenden. Etwas grobes Salz drauf streuen und wer es schärfer mag, auch gerne Chilipulver.
Mit etwas Tomatenketchup schmeckt es besonders gut.
Tipp: Man kann auch einfach fertige Pommes nehmen, wenn die Zeit knapp ist (sie dürfen aber nicht zu knusprig werden). Schmeckt natürlich nicht so überragend wie die Selbstgemachten!
Kommentare