Conchiglioni mit Pesto aus Pistazien und Brokkoli


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 01.06.2021 900 kcal



Zutaten

für
500 g Brokkoli
1 Zwiebel(n)
30 Pistazien, geschält
1 Knoblauchzehe(n)
80 g Parmesan
200 g Crème fraîche
1 TL Senf, mittelscharfer
115 ml Olivenöl, hochwertig
400 g Muschelnudeln (Conchiglioni )
200 g Salsiccia oder Chorizo
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen und anschließend in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und würfeln.

Für die Nudeln 3 - 4 l Salzwasser (ca. 1 TL Salz pro Liter) aufkochen lassen und die Nudeln darin nach Packungsanleitung garen.

Für das Pesto die Pistazien grob hacken, den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken. Die Hälfte des Parmesans reiben.

Nun die Hälfte des Brokkoli, Pistazien, Knoblauch, den geriebenen Parmesan, Crème fraîche, Senf und 100 ml Öl in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wurst aus der Haut direkt hineindrücken. Mit einem Pfannenwender etwas zerkleinern und unter gelegentlichem Wenden ca. 10 Minuten braten. Nach ca. 5 Minuten die Zwiebeln und den restlichen Brokkoli dazugeben.

Die bissfesten Nudeln abgießen, wieder in den Topf geben und Pesto, Brokkoli sowie Wurst zugeben. Alles mischen, anrichten und den restlichen Parmesan darüber hobeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnnAQ

Hallo :-) Gestern ausprobiert und für großartig befunden. Super Idee, ich hatte alles im Haus, leider ein bisschen wenig Broccoli aber wir waren auch nur zu zweit, also reichte es problemlos. Gebe zu, ich habe mich nicht an die Mengenangaben gehalten sondern "aus der Hand" gearbeitet...Zutaten passten aber perfekt, hab mehr Knoblauch gebraucht und dementsprechend wurde es lecker scharf. Gibt es bestimmt wieder und das Pesto ist sicher auch vielseitig zu verwenden zu anderen Gerichten oder aufs Brot! Danke für die tolle Idee! Viele Grüße AnnAQ

14.01.2023 16:48
Antworten