Käse- oder Schinkenschnecken
Toll für Partys, Fondues oder zum Grillen, Picknick, Unterwegs....
Toll für Partys, Fondues oder zum Grillen, Picknick, Unterwegs....
½ Würfel | Hefe |
200 ml | Wasser, lauwarmes |
½ TL | Zucker |
300 g | Mehl |
3 EL | Olivenöl |
2 TL | Thymian, getrockneter oder aber auch Rosmarin |
1 ½ TL | Salz |
1 | Eigelb, zum Bestreichen |
30 g | Käse oder |
100 g | Speck, gewürfelt, gebraten (für Schinkenschnecken) |
Kommentare
tolle Idee, die Brötchen einzurollen, danke!
sehr gutes rezept lg daniela
Habe mal wieder diese Variante mit Schinken und Käse genommen. War auch wieder total gut angekommen. Nur geschmacklich habe ich weniger Thymian genommen. War mir sonst zu geschmacksintensiv. Aber so was muss ja bekanntlich jeder für sich raus finden.
Ich habe die Schnecken mit der 1 1/2 fachen Menge für eine Geburtstagsparty ausprobiert. Halb Schinken/Käse und dei andee Hälfte nur Käse. Das duftete in meiner Küche und ich musste bis abends noch warten um endlich probieren zu können. Sind gut angekommen- ich werde sie bestimmt wieder machen. Danke für das tolle Rezept!
ich habe das Rezept mit der 1 1/2 fachen Menge ausprobiert und insgesamt 18 Schnecken gehabt. (War ein Rost im Herd) Würde meinen es kommt auf den Appetiet an und wie groß man die Schnecken macht. Meine Bilder werde noch für eine Freigabe geprüft.
Hallo! Boooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh. Sind die lecker. Wir haben gerade diese Schnecken zum Abendessen gehabt. Kidds und Mann waren begeistert. Ich habe nur etwas mehr Mehl nehmen müssen, weil mein Teig ziemlich klebrig war. Sonst super. Würde dir am liebsten einen ganzen Sternenhimmel geben. Von uns volle Punktzahl. Liebe Grüße vom Engelchen
Einfach klasse für unterwegs!! Ich habe sie mit kleingehackten Oliven und Käse gefüllt. Nächstesmal möchte ich noch getrocknete Tomaten, Paprika oder Pilze hinzufügen. Ich glaube, man kann fast alles hineingeben, das man auch auf eine Pizza legen würde. Ich habe auch zuerst gerollt und dann geschnitten.
Guten Tag, habe soeben die Schnecken gemacht. Habe den Teig, wie Marlena es vorgeschlagen hat, ausgerollt, mit der Füllung belegt, zusammengerollt und zu Schnecken geschnitten. Habe in die Füllung noch eine Zwiebel dazugegeben (schmeckt gut, kann ich empfehlen!). Außerdem habe ich Dinkelmehl (Typ 630) verwendet und etwas weniger Olivenöl genommen (Kalorien...). Ergebnis: Superlecker! Die Kinder mochten es auch sehr gerne. Habe jetzt einen neuen Nachmittagssnack gefunden. Kann man bestimmt auch gut einfrieren (habe ich jedenfalls gerade gemacht). Danke! Viele Grüße, Felis_1 PS: Foto habe ich eben abgeschickt
Hallo! Ich hab die Schnecken diesmal "gemischt" gemacht - mit Schinken & Käse - kamen ganz ganz toll an! GLG, Floo
Ein tolles Rezept, nur habe ich die Schnecken nicht einzeln gerollt, sondern den Hefeteig auf ein Rechteck ausgewellt und mit dem Käse und den Speckwürfeln belegt, zu einer Rolle geformt und dann kleine Schnecken abgeschnitten, auf das Backblech gelegt mit Eigelb bestrichen und mit etwas Käse noch bestreut, waren oberlecker. Grüßle M.