Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Zuerst gebe ich die flüssigen Sachen in den BBA, danach das Mehl und die restlichen Zutaten dazugeben.
Salz und Zucker kann man variieren, je nach dem, was man mit dem Teig machen möchte (Pizza/Kuchen???).
Den BBA stelle ich dann auf Hefeteig und nach 1 1/2 h ist der Teig fertig.
Man kann ihn sofort verarbeiten oder auch noch ruhen lassen im BBA.
Super Rezept. Ich habe Mohnschnecken daraus gemacht und der Teig ist schön fluffig geworden. Das Backpulver habe ich weggelassen und einen Großteil des Zuckers durch Erythrid ersetzt. Den wird es jetzt öfter geben, je nach Zuckermenge flexibel einsetzbar.
Herrlich flaumig! Habe Rosinen dazu gegeben und wollte eigentlich aus dem fertige Teig einen Gugelhupf machen. Da ich das falsche Programm erwischt habe, hat der BBA auch gleich das Backen übernommen. Noch nie war ein Germteig so fluffig! Werde nächstes Mal etwas von Zitronenzesten hinein geben um noch mehr Geschmack zu erzielen. Einfach köstlich! :)
Sehr lecker!!!
Hab ihn gemacht, wie beschrieben (nur ohne Backpulver;-))
Belegt mit ca 1 kg Pflaumen, ca 1 kg Aprikosen und zwei Hände voll Heidelbeeren. Darüber 2 EL braunen Zucker und bei 180 Grad 30 min gebacken.
Serviert gerade bei 30 Grad im Schatten: Warmer Kuchen mit 2 Kugeln Vanilleeis und Espresso dazu! Großartig :-)
Vielen Dank für die tolle Anregung!!
Habe den Teig eben wie beschrieben, jedoch ohne Backpulver im BBA gemacht, mit Pflaumen belegt und es ist eine wahre Pracht. Mit normaler Hefe habe ich immer so meine Probleme, aber dieses Blech Pflaumenkuchen ist mir supergut gelungen. Bin mal gespannt was mein GÖGA gleich sagt wenn es frischen Pflaumenkuchen gibt. Vielen lieben Dank für das Rezept was ich nun auch als Grundlage für andere Obstkuchen, bzw für Pizzateig verwenden werde. Liebe Grüße Andi
Dies ist der beste Hefeteig aller Zeiten und das Schöne: Die Maschine macht die ganze Arbeit. TIPP: Eine Handvoll Rosinen dazu und man hat einen leckeren Hefezopf. Gruß mickey99
Hallo,
ich war heute mal wieder faul und habe den BBA zur Zubereitung von Hefeteig für leckeren Zwiebelkuchen genutzt!Natürlich ohne Backpulver und nur mit einer Prise Zucker!Das Ergebnis war allerbestens!!!
LG
Schwalbe
Hallo Diana,
ich hab heute auch nicht darüber nachgedacht.... und mein schneller fauler Pflaumenkuchen aus dem BBA ist SUPER geworden!!!Wird bestimmt auch ohne Backpulver sehr gut, davon bin ich überzeugt!!Ich werde mal demnächst weiter über meine Erfahrung berichten; oft fehlt mir die Zeit zum kneten etc. und so wird mein BBA auch mal wieder mehr benutzt!
Vielen Dank für die gute Anregung!
Gruss
Schwalbe
Hallo Ck-ler,
in meinen o.g. Rezept ist ein halbes Päckchen Backpulver drin.
Man kann es auch dazugeben, geht jedoch auch ohne.
Ich habe beide Varianten probiert.
Ich habe das Rezept irgendwann mal so bekommen und auch nie so recht darüber nachgedacht das Hefe und Backpulver eigentlich doppelgemoppelt sind.
Ein ist sicher - der Teig wie oben beschrieben wird immer.
****** Probierts einfach mal aus**********
Viele Grüße Diana
Kommentare
Super Rezept. Ich habe Mohnschnecken daraus gemacht und der Teig ist schön fluffig geworden. Das Backpulver habe ich weggelassen und einen Großteil des Zuckers durch Erythrid ersetzt. Den wird es jetzt öfter geben, je nach Zuckermenge flexibel einsetzbar.
Herrlich flaumig! Habe Rosinen dazu gegeben und wollte eigentlich aus dem fertige Teig einen Gugelhupf machen. Da ich das falsche Programm erwischt habe, hat der BBA auch gleich das Backen übernommen. Noch nie war ein Germteig so fluffig! Werde nächstes Mal etwas von Zitronenzesten hinein geben um noch mehr Geschmack zu erzielen. Einfach köstlich! :)
BBA ist ein Brotbackautomat 😊
Was bitte ist BBA??????
Sehr lecker!!! Hab ihn gemacht, wie beschrieben (nur ohne Backpulver;-)) Belegt mit ca 1 kg Pflaumen, ca 1 kg Aprikosen und zwei Hände voll Heidelbeeren. Darüber 2 EL braunen Zucker und bei 180 Grad 30 min gebacken. Serviert gerade bei 30 Grad im Schatten: Warmer Kuchen mit 2 Kugeln Vanilleeis und Espresso dazu! Großartig :-) Vielen Dank für die tolle Anregung!!
Habe den Teig eben wie beschrieben, jedoch ohne Backpulver im BBA gemacht, mit Pflaumen belegt und es ist eine wahre Pracht. Mit normaler Hefe habe ich immer so meine Probleme, aber dieses Blech Pflaumenkuchen ist mir supergut gelungen. Bin mal gespannt was mein GÖGA gleich sagt wenn es frischen Pflaumenkuchen gibt. Vielen lieben Dank für das Rezept was ich nun auch als Grundlage für andere Obstkuchen, bzw für Pizzateig verwenden werde. Liebe Grüße Andi
Dies ist der beste Hefeteig aller Zeiten und das Schöne: Die Maschine macht die ganze Arbeit. TIPP: Eine Handvoll Rosinen dazu und man hat einen leckeren Hefezopf. Gruß mickey99
Hallo, ich war heute mal wieder faul und habe den BBA zur Zubereitung von Hefeteig für leckeren Zwiebelkuchen genutzt!Natürlich ohne Backpulver und nur mit einer Prise Zucker!Das Ergebnis war allerbestens!!! LG Schwalbe
Hallo Diana, ich hab heute auch nicht darüber nachgedacht.... und mein schneller fauler Pflaumenkuchen aus dem BBA ist SUPER geworden!!!Wird bestimmt auch ohne Backpulver sehr gut, davon bin ich überzeugt!!Ich werde mal demnächst weiter über meine Erfahrung berichten; oft fehlt mir die Zeit zum kneten etc. und so wird mein BBA auch mal wieder mehr benutzt! Vielen Dank für die gute Anregung! Gruss Schwalbe
Hallo Ck-ler, in meinen o.g. Rezept ist ein halbes Päckchen Backpulver drin. Man kann es auch dazugeben, geht jedoch auch ohne. Ich habe beide Varianten probiert. Ich habe das Rezept irgendwann mal so bekommen und auch nie so recht darüber nachgedacht das Hefe und Backpulver eigentlich doppelgemoppelt sind. Ein ist sicher - der Teig wie oben beschrieben wird immer. ****** Probierts einfach mal aus********** Viele Grüße Diana