Glücksfische zu Silvester


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fische aus Hefeteig - in einen wird ein Glückscent eingebacken

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 18.10.2005



Zutaten

für
500 g Mehl
30 g Hefe
60 g Zucker
250 ml Milch, lauwarm
60 g Butter
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
Zitrone(n) - Schale, abgerieben
1 Eigelb
2 EL Puderzucker
2 TL Zitronensaft
6 Korinthen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte die zerbröckelte Hefe geben. Mit etwas Zucker, der Milch und wenig Mehl verrühren. 15 Minuten gehen lassen.
Den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, das Ei, Salz und Zitronenschale mit dem Hefevorteig verschlagen, bis er Blasen wirft. 15 Minuten gehen lassen.
150 g schwere Teigstücke abwiegen und zu Fischen formen. In einen Fisch einen gereinigten Glückscent drücken. Für das Maul jeweils 2 ganz kleine Kugeln formen und andrücken. Für die Schuppen die Teigoberfläche mit der Schere einschneiden. Die Fische auf ein Backblech mit Backpapier legen und weitere 15 Minuten gehen lassen.
Die Fische mit verquirltem Eigelb bestreichen und auf der mittleren Schiebeleiste mit Heißluft bei 160°C 16 Minuten backen, bis sie schön goldgelb sind.
Den Puderzucker mit ganz wenig Zitronensaft verrühren. Den Fischen Augen aus Korinthen einsetzen und drum herum einen Kreis aus Puderzuckerglasur spritzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

grisella

Wie auf dem Foto zu sehen ist: es werden 6 - 7 Fische bei dieser Teigmenge. Viele Grüße und allen noch ein gesundes frohes Neues Jahr 2011 Grisella

04.01.2012 20:56
Antworten
winona

Hallo Grisella, dein Rezept ist genau das Richtige für eine wunderbare Familien-Tradition. Die haben wir nämlich ab jetzt. Das Backen an Silvester hat der ganzen Familie riesigen Spaß gemacht. War gar nicht so einfach den Glückscent unterzuschmuggeln - die Kids hatten ihre Augen einfach überall. Wir haben 9 Fische à 100g aus dem Teig erhalten. LG von Winona

03.01.2012 21:17
Antworten
monstermunch

So, gestern habe ich die fische dann auch gebacken, mit M&Ms statt korinthen als augen und joghurt-füllung ;] super idee, das wird bestimmt gut ankommen als kleiner glücksbringer! (fotos werden hochgeladen)

31.12.2011 10:32
Antworten
Carmen140668

ja,,, alsoooooooo monstermunch.... wer lesen kann ist klar im Vorteil :D himmel -.- *peinlich* danke :D

28.12.2011 07:08
Antworten
monstermunch

ich schätze bei 6 korinthen als augen kannst du mit 6 fischen rechnen (aber keine garantie, ich hab auch nur grad das rezept gelesen und mich dasselbe gefragt^^)

28.12.2011 06:52
Antworten
Carmen140668

eine frage hätte ich zu diesem Rezept bevor ich mich traue das zu backen... wie viel stück kommen bei dieser Mengenangabe raus? vielen herzlichen dank :)

16.12.2011 17:22
Antworten
SHanai

Tolles Mitbringsel zu Silvester!

20.03.2011 16:09
Antworten
mausimon

Ich finds super! Habe das zum zweiten mal gemacht an Silvester!!! Toll Idee , tolles Rezept!

10.01.2010 18:09
Antworten
mgudi

Die Fische sind super angekommen zu Silvester. Schmecken sehr lecker. Auch unser kleiner Enkel war begeistert.

01.01.2009 11:06
Antworten
doggysister

danke für die schöne Idee, leicht zu backen und ein schönes Mitbringsel zur Silvesterparty !!!

31.12.2007 12:30
Antworten