Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Eine mittelgroße Schüssel möglichst glatt mit Frischhaltefolie auslegen.
Die Gelatine einweichen und das Ei gut verquirlen.
Den Pudding nach Packungsanleitung kochen und vom Herd nehmen Das verquirlte Ei an die Puddingmasse angleichen, das Ei soll nicht stocken, mit einem Schneebesen unterrühren. Ebenso die Gelatine, bis sie vollständig gelöst ist Den Pudding auskühlen lassen und dabei öfters umrühren, um eine Bildung von Haut zu vermeiden.
Die gut abgetropften Aprikosen in kleine Stückchen und den Biskuitboden in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
Magerquark unter die Puddingmasse rühren, ebenso die Aprikosen und den Biskuit.
Die Cremefine aufschlagen und ebenfalls in die Masse geben, gut unterheben, da kann nichts passieren, das fällt nicht zusammen wie Sahne.
Nun in die vorbereitete Schüssel füllen, glatt streichen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach auf eine Platte stürzen.
Tipp: Kann selbstverständlich auch mit Pfirsichen oder allen Beerenfrüchten zubereitet werden, auch mit gefrorenen Früchten. Von Äpfeln, Birnen und Bananen rate ich allerdings ab!
Nach Wunsch und Geschmack mehr Biskuit zugeben, dann wird es eher wie ein Kuchen.
Ein schnell zubereitetes Dessert. Kann auch vor dem Servieren noch kurz angefroren werden.
Ist nicht zu fett. Hält sich im Kühlschrank mindestens 3 Tage.
Kommentare
Hallo, wie groß sollte die Form im Idealfall sein? VG Cooky