Zutaten
für75 g | Natron (Natriumhydrogencarbonat) |
65 g | Zitrone(n) - Säure, kristalline, 15 g Silicium |
24 g | Speisestärke, (Maisstärke) |
Nährwerte pro Portion
kcal
99Eiweiß
0,40 gFett
0,27 gKohlenhydr.
21,93 gZubereitung
Mit diesem Backpulver treten die Völlegefühle, die sonst bei Genuss von Gebäck mit handelsüblichem Backpulver auftreten, nicht auf.
Dosiert wird es wie das Backpulver aus den Tütchen auch.
Einfach alle Zutaten gut miteinander vermischen.
Natriumhydrogencarbonat ist Natron in Pulverform, welches in jedem Supermarkt käuflich ist. (Kaiser Natron)
Silicium ist im Volksmund auch als Kieselsäure bekannt, und in jeder Apotheke erhältlich. Nicht wundern über die Größe der Packung, Silicium ist sehr voluminös.
Zitronensäure erhalten Sie im Supermarkt.
Die angegebene Menge ist für Leute, die viel backen. Da sich die Mischung jedoch monatelang hält, ist es ratsam sie in der Menge zu mischen.
Dosiert wird es wie das Backpulver aus den Tütchen auch.
Einfach alle Zutaten gut miteinander vermischen.
Natriumhydrogencarbonat ist Natron in Pulverform, welches in jedem Supermarkt käuflich ist. (Kaiser Natron)
Silicium ist im Volksmund auch als Kieselsäure bekannt, und in jeder Apotheke erhältlich. Nicht wundern über die Größe der Packung, Silicium ist sehr voluminös.
Zitronensäure erhalten Sie im Supermarkt.
Die angegebene Menge ist für Leute, die viel backen. Da sich die Mischung jedoch monatelang hält, ist es ratsam sie in der Menge zu mischen.
Kommentare
hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie viel ich von diesem backpulver verwenden soll? 1:1 lt. angegebener menge herkömmlichen Backpulvers?
Hallöchen. perfekte Lösung !!! Kein Sodbrennen mehr, kein unangenehmer Beigeschmack ! Und dazu noch günstiger im Preis, wie Backpulver aus der Tüte. Toll!!! LG schninkenröllchen13
Frage: Ich hatte bisher Kieselerde von Abte*, ganz normal im Supermarkt oder Drogerie gekauft. Jetzt scheint es sie nur noch als Tabletten zu geben. Wo bekommt ihr jetzt Kieselerde her?
Ich hab auch lange gesucht und dann noch im Reformhaus bekommen, da gabs von Flügge noch in Pulverform. Allerdings wundere ich mich auch warum alle das jetzt nur noch in Tablettenform herstellen :( Was machen wir denn wenns bald GAR nix mehr gibt? Von normalem Backpulver bekomme ich immer schlimmes Sodbrennen.
Hallo Cybilene ich mache seit Jahren das Backpulver genau so, wie Du es notiert hast. Dass es nebeneinander steht ist ein Fehler. Grüße la-una
Guter Vorschlag, aber wofür die zusätzliche Speisestärke. Natron = Natriumhydrogencarbonat = doppeltkohlensaures Natron = Natrium-Bicarbonat = Baking Soda. Ist auch günstiger als fertig-gekauftes Backpulver. Viele Grüße ***
hi tin, oder evtl. in einer Plastikdose von.... wollt hier keine schleichwerbung machen. Grüßle gina
Hi Tin, wie alles empfindliche in der Küche auch. Im Schraubglas. :-) LG Manuela
Hallo, und wie bewahre ich das am besten auf? Gruß, Tin
Inhalt von einem Tütchen Backpulver 15 g