Frühlingspfanne mit Schupfnudeln und grünem Spargel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 14.05.2021



Zutaten

für
1 Handvoll Pinienkerne
2 Schalotte(n)
500 g Spargel, grüner
150 g Kräuterseitling(e)
1 Bund Salbeiblätter
3 EL Bärlauchbutter oder Kräuterbutter
etwas Olivenöl (z. B. auch Chiliöl)
500 g Schupfnudeln (Kühlregal)
200 g Cherrytomate(n)
n. B. Parmesan, gehobelt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Pinienkerne ohne Öl goldbraun rösten und beiseitestellen.

Die Schalotten abziehen und fein hacken. Beim grünen Spargel die Enden großzügig wegschneiden und den restlichen Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kräuterseitlinge putzen und längs in dünne Scheiben schneiden. Die Salbeiblätter grob zupfen.

Die Bärlauch- oder Kräuterbutter in einer großen Pfanne schmelzen. Schalotten, Schupfnudeln und Spargelstücke hinzugeben und bei mittlerer Hitze in der Butter ca. 5 - 10 Min. schwenken, bis der Spargel etwas weicher geworden ist. Die Kräuterseitlinge sowie den gezupften Salbei dazugeben und mitbraten. Eventuell etwas Öl hinzugeben, falls die Schupfnudeln bereits zu viel Butter aufgenommen haben. Immer wieder gut durchschwenken. Sobald die Pilze die gewünschte Konsistenz erreicht haben, kurz die Cherrytomaten im Ganzen dazugeben und mitdünsten, damit auch diese auf Temperatur kommen. Am Ende die Pinienkerne unterheben und die Pfanne mit gehobeltem Parmesan bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tütta

Ein tolles Rezept- in der Spargelzeit, habe ich es mehrfach zubereitet und alle waren begeistert. Welches Gemüse kann ich alternativ nehmen, wenn ich keinen Spargel mehr bekomme ? Auch TK Spargel gibt es bei uns nicht.

07.09.2023 11:28
Antworten
Mirko1710

Hey, danke für die lieben Worte! :) Gute Frage, könnte mir vielleicht Brokkoli oder Schwarzwurzel sehr gut vorstellen. Aber ich habe bisher nur mit grünem Spargel gemacht. Liebe Grüße :) Mirko

08.09.2023 10:44
Antworten
MoniundSeppel

Super lecker, gibt es garantiert öfter. War skeptisch weil kein Salz oder Pfeffer im Rezept stand aber der Geschmack hat mich auch ohne überzeugt!!! Volle Punktzahl.

20.04.2023 16:37
Antworten
Mirko1710

Vielen Dank! Das Abschmecken macht ja jede*r etwas anders :) Kann man ja machen, wie man mag, und nachwürzen geht immer - mit was auch immer. Aber ich gebe Dir recht, die Zutaten so, wie sie sind, geben schon einen super Geschmack! :)

05.05.2023 23:20
Antworten
Mirko1710

Freut mich, dass es geschmeckt hat :)

19.04.2023 10:53
Antworten
Carlotta123

Soo lecker!! Wird es ab jetzt öfter geben. Vielen Dank für die Inspiration

31.05.2021 21:50
Antworten
nemo1710

Ich liebe Schupfnudeln. In der Kombi mit Spargel, Tomaten und dem Parmesan total lecker. Einfache Zubereitung.

30.05.2021 16:42
Antworten
Mirko1710

Danke, Ma :D

04.06.2021 15:23
Antworten
Renate110914

War megalecker. Hab alles im WOK gekocht. Super einfach. Danke für das tolle Rezept. LG Renate

17.05.2021 19:19
Antworten
Mirko1710

Hallo Renate, das freut mich total! Gerne und schöne Pfingsten! :)

22.05.2021 19:57
Antworten