Zutaten
für4 Port. | Camembert(s) (Backcamembert) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 große | Tomate(n) |
100 g | saure Sahne oder Schmand |
1 | Knoblauchzehe(n) |
n. B. | Kräuter (Petersilie, Basilikum, Oregano) |
4 | Burgerbrötchen oder normale Brötchen |
50 g | Rucola |
n. B. | Balsamico, optional |
Zubereitung
Den Camembert nach Packungsanweisung im Ofen aufwärmen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Tomate in Ringe oder Scheiben schneiden.
Saure Sahne oder Schmand, geschälte und fein gehackte Knoblauchzehe und Kräuter zu einem Dip verrühren.
Die Brötchen kurz aufwärmen (einfach kurz zum Camembert in den Ofen legen.) Anschließend aufschneiden und mit der Creme bestreichen. Rucola darauf verteilen, wer möchte kann ein wenig Balsamico darüber träufeln. Jetzt den Käse aus dem Ofen holen, auf den Rucola legen und mit Tomaten- und Zwiebelscheiben garnieren. Zuklappen und genießen.
Saure Sahne oder Schmand, geschälte und fein gehackte Knoblauchzehe und Kräuter zu einem Dip verrühren.
Die Brötchen kurz aufwärmen (einfach kurz zum Camembert in den Ofen legen.) Anschließend aufschneiden und mit der Creme bestreichen. Rucola darauf verteilen, wer möchte kann ein wenig Balsamico darüber träufeln. Jetzt den Käse aus dem Ofen holen, auf den Rucola legen und mit Tomaten- und Zwiebelscheiben garnieren. Zuklappen und genießen.
Kommentare