Zutaten
für5 | Ei(er) |
2 | Essiggurke(n) aus dem Glas |
2 | Sardellen, aus dem Glas |
1 | Peperoni, rote, aus dem Glas, scharf |
1 | Zwiebel(n), weiß |
3 EL | Olivenöl |
5 EL | Mayonnaise |
3 EL | Remoulade |
1 EL | Curryketchup |
2 EL | Tomatenketchup |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Unsere liebste Fonduesauce zum Rinderfilet. Schön feurig und dominant. Aus gutem, erfahrenen Schweizer Hause.
Eier hart kochen und kalt werden lassen (einige Stunden vorher)
In eine Rührschüssel, alles klein gehackt. geben: Eier, Essiggurke, Sardellen, Peperoni und Zwiebel.
Nun dazu: Olivenöl, Mayonnaise, Remouladensauce, Curryketchup und Tomatenketchup. Alles umrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen.
Tipps: Die Zutaten mit der Hand klein hacken - nicht mit der Maschine. Es würde sonst zu fein werden. Die kleinen Stücke geben der Sauce einen angenehmen „Biss“.
Die Sauce nimmt mit der Zeit an Schärfe zu. Am besten am Vortag zubereiten. Hält gut ein paar Tage.
Curryketchup sparsam dosieren, schmeckt sonst sehr schnell durch
Eier hart kochen und kalt werden lassen (einige Stunden vorher)
In eine Rührschüssel, alles klein gehackt. geben: Eier, Essiggurke, Sardellen, Peperoni und Zwiebel.
Nun dazu: Olivenöl, Mayonnaise, Remouladensauce, Curryketchup und Tomatenketchup. Alles umrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen.
Tipps: Die Zutaten mit der Hand klein hacken - nicht mit der Maschine. Es würde sonst zu fein werden. Die kleinen Stücke geben der Sauce einen angenehmen „Biss“.
Die Sauce nimmt mit der Zeit an Schärfe zu. Am besten am Vortag zubereiten. Hält gut ein paar Tage.
Curryketchup sparsam dosieren, schmeckt sonst sehr schnell durch
Kommentare
Hallo, wie genau verwendet man diese Sauce genau?
Hallo, zum Fleischfondue. Du tauchst das Fleisch mit der Fonduegabel ins heiße Öl - wenn es fertig gegart ist, tunkst Du es in Sauce auf Deinem Teller. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Naja, so feurig fanden wir sie jetzt nicht, aber lecker war sie, grüßle cohal
Unsere absulte Lieblingssauce - leicht abgewandelt. Sardellen lassen wir weg, und statt der Pepperoni gibts ne rote Paprika. Zum reinlegen, die wird hier einfach so weggelöffelt! Danke für diese tolle Inspiration!
Hallo, ein ganz tolles Rezept! Die Fonduesauce schmeckt genau so wie im Rezept beschrieben spitzenmäßig! Ich habe sie auch schon ohne Sardellen ausprobiert und dafür etwas mehr Salz hinzugegeben. Schmeckt trotzdem sehr gut! Die Sauce passt auch prima zu Pellkartoffeln. Man muss also nicht jedesmal Fondue machen ... ;-) Viele Grüße brigschi
...keine Angst...ich mag auch keine Sardellen, aber ich finde, man schmeckt die überhaupt nicht....wahrscheinlich schmeckts auch ohne...einfach ausprobieren.
Hallo, die beste Fondue-Sauce seit ewig!!! Mein Mann nimmt sie auch als Eiersalat ;-))) LG fraukuehlborn
Da es bei uns zum Geburtstag meiner Frau immer ein Fondue gibt, habe ich die Soße ausprobiert! Ich muss sagen, dass sie wirklich gut angekommen ist! Vielen Dank für das tolle Rezept! Und es ist ja auch so einfach!!! Liebe Grüße! Sebwan
Sardellen mögen wir auch nicht so gern - schließe mich also der Frage von Zauberfee an.... Ansonsten klingt das sehr gut und da es bei uns auch entweder Raclette oder Fondue gibt, hab' ich jetzt einfach mal festgelegt, dass dieses Jahr wieder mal Fondue dran ist ;o) Liebe Grüße, Marina :o)
Das hört sich gut an! Wir werden es Silvester testen, da gibt es bei uns immer Fondue!!! Kann man es auch ohne Sardellen machen oder müssen sie dazu? Die mögen wir nicht wirklich... LG, Zauberfee