Hähnchenbrustfilet mit Bacon in Tomaten-Champignon-Sauce im OptiGrill


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Menge für die Backschale vom Tefal Optigrill+ XL

Durchschnittliche Bewertung: 4.87
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.04.2021



Zutaten

für
2 große Hähnchenbrustfilet(s), à mindestens 250 g
24 Scheibe/n Frühstücksspeck
500 g Champignons, frische
6 Cocktailtomaten
100 g Emmentaler, gerieben
150 g Kräuterfrischkäse
200 ml Sahne
100 ml Milch
1 EL Pesto, rotes
4 EL Tomatenketchup
1 TL Brühepulver
n. B. Kräuter, italienische
etwas Pfeffer, bunter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Hähnchenbrustfilets in der Länge teilen. Jedes Hähnchenteil einzeln in Frühstücksspeck einwickeln. Champignons in Scheiben schneiden. Die Cocktailtomaten vierteln.

Kräuterfrischkäse, Sahne, Milch, rotes Pesto, Tomatenketchup, Brühepulver, italienische getrocknete Kräuter und bunten Pfeffer in ein Gefäß geben und mit einem Pürierstab zu einer Sauce vermischen.

Die eingewickelten Hähnchenteile 18 Minuten in der nicht vorgeheizten Backschale des XL auf "Manuell Stufe Rot" garen.

Die Hälfte der Champignons und alle Cocktailtomaten hinzugeben. 2 Minuten weiter auf Stufe Rot erhitzen.

Die Sauce gleichmäßig über die Hähnchenteile in die Backschale geben. Restliche Champignons hinzugeben. 15 Minuten auf Stufe Rot brutzeln lassen. Den geriebenen Emmentaler drüber verstreuen. Noch mal 3 Minuten auf Stufe Rot weiter erhitzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Iris6767

Was für ein leckeres Gericht! Gerade für uns 2 gemacht, mit Baguette. Am Freitag wird es wieder gemacht, dann mit Reis und für 3 Personen. So einfach war die Zubereitung und gesund dazu auch. Ich denke, dieses Gericht wird es demnächst alle 2 Wochen samstags geben.

15.08.2023 16:40
Antworten
Anjushka

Vielen Dank für dieses sehr leckere Rezept. Ich habe heute zum ersten Mal die Backschale genutzt und das Essen war ein voller Erfolg. Das kommt ab jetzt garantiert des öfteren auf den Tisch.

23.07.2023 14:07
Antworten
tanzel_tz

Hallo zusammen, das Rezept hört sich extrem lecker an! Würde es gern ausprobieren, habe aber keinen Optigrill. Wie würdet ihr es im normalen Backofen zubereiten?

01.06.2023 10:11
Antworten
Cornelia-Sommer

Jetzt Jetzt muss ich mal fragen??Backschale in den kalten Optigrill stellen und dann erhitzen?? Ist das erstemal für mich,muss noch lernen

30.12.2022 12:59
Antworten
chaomiss

Wow, wirklich lecker ! Wir haben für den Optigrill diese Schale nicht. Deswegen habe ich es auch in der Pfanne angebraten und im Ofen fertig gemacht. Soße haben wir erhöht, dazu gab es Reis. Habe etwas kräftiger gewürzt und das ganze Glas Pesto verwendet, ich mag keine Reste. Es war super lecker, wird es auf jeden Fall wieder geben !

11.09.2022 16:35
Antworten
CookingSandy92

Mega lecker! Ich musste die Zubereitung etwas abwandeln, da ich keinen Opti-Grill habe. Ich fand das Rezept aber super interessant und wollte es gerne ausprobieren. Also hab ich das Fleisch eingewickelt, kurz angebraten und in eine Auflaufform gegeben. Die Pilze kurz angeschwitzt und auf dem Fleisch verteilt. Sauce drüber und für 30 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geschoben. Für die Sauce habe ich 200ml Milch genommen - da es ja doch immer etwas einreduziert in Ofen. Ich bin schwer begeistert :)

06.07.2022 19:37
Antworten
Lawo1978

Ich habe selten so etwas leckeres gegessen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept zur Einweihung meiner Backschale!!!

24.11.2021 20:06
Antworten
Lizzi66

Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Ich hab die Hälfte gemacht, weil mein Optigrill kleiner ist. Hat genau gepasst. Das gibt's sicher mal wieder!

21.05.2021 21:30
Antworten