Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Weißwürste nach Packungsanleitung gar ziehen lassen, dann etwas abkühlen und aus der Pelle nehmen. Beide Enden der Würste abschneiden (aus den Würsten sollte eine lange Wurst werden).
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Blätterteig ausrollen. Die Salzbrezeln zerbröseln und mit dem Senf sowie der Hälfte des Obazdn vermischen, dann auf dem Blätterteig verteilen. Die Weißwürste der Länge nach auf die Senfmischung legen. 2 EL Emmentaler auf die lange Seite des Blätterteigs verteilen. Den Blätterteig nun vorsichtig von der Käseseite her einrollen. Die Rolle in 12 gleiche Stücke schneiden und mit dem restlichen Obazdn bestreichen. Dann den restlichen Käse darüber streuen.
Servus,
das klingt ja megainteressant.
Nur warum erwärmst Du die Würste erst?
Die sind ja schon gebrüht, also nicht mehr roh.
Ein Wienerle im Schlafrock würdest Du ja auch einfach so in den Teig wickeln.
LG xyz13
Kommentare
Hy Danke für den Tipp. MfG Klaumix
Servus, das klingt ja megainteressant. Nur warum erwärmst Du die Würste erst? Die sind ja schon gebrüht, also nicht mehr roh. Ein Wienerle im Schlafrock würdest Du ja auch einfach so in den Teig wickeln. LG xyz13