Rügener Karpfen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gebackener Karpfen mit Meerrettich und Gemüse

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 02.11.2005



Zutaten

für
1 Karpfen (ca. 2 kg), küchenfertig
100 g Meerrettich (möglichst Sahnmeerrettich)
1 Bund Suppengemüse, groß
1 Stange/n Lauch
1 Zwiebel(n)
1 Bund Petersilie
8 EL Öl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Karpfen salzen und pfeffern. Den Fisch von innen und außen mit Meerrettich bestreichen.
Gemüse putzen, klein schneiden und miteinander vermischen.
8–10 EL Öl (besser ist Olivenöl) auf ein Backblech geben und bei 180°C erhitzen.
Ca. die Hälfte des Gemüses in den Karpfen füllen, diesen auf das Blech legen und im Ofen insgesamt 1 Stunde backen. Dabei alle 10 Minuten etwas von dem Fett über den Fisch geben.
Nach 30 Minuten restliches Gemüse um den Karpfen herum legen. Ist der Karpfen fertig, mit Petersilie bestreuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wendel_1

Wir sind total begeistert von dieser Art einen Karpfen zuzubereiten! Der Geschmack ist, wie schon hier geschrieben, durch den Meerrettich einmalig und sehr sehr lecker. Bei uns war auch das Gemüse um den Fisch sehr lecker, das im Bauch des Karpfens haben wir einfach ignoriert. Kleiner Tipp noch: Beim Olivenöl auf dem Blech wirklichnur so viel wie nötig nehmen, sonst habt ihr eine Grundreinigung vor euch (Erfahrung!). 😊 Danke für dieses Rezept!

31.12.2021 21:35
Antworten
kholz_1

Heute gab es hei uns diesen äußerst leckeren Karpfen. Ich habe mich komplett an das Rezept gehalten, hat alles gut funktioniert. Bild folgt 😃

17.01.2021 12:42
Antworten
kochmami_23

Wirklich toll! Sieht nicht nur super aus, schmeckt auch vorzüglich. Mein Neujahrskarpfen kam prima bei den Mitessern an. Das Gemüse hab ich kurz vorgekocht und die marinierten Kartoffelspalten ca 30 Min vor Schluss dazu gegeben. Unser Karpfen hatte 3kg und war nach 1,5 Std bei 180°C Umluft perfekt. Der Tipp mit der Tasse war super. Vielen Dank für das super Rezept und die vielen hilfreichen Kommentare. So macht mir Kochen Spaß! 😋👍🏻

01.01.2021 12:32
Antworten
labrat

Die Kombination von Karpfen und Meerrettich ist superlecker! Da muss man erst mal drauf kommen! Vielen Dank für das geniale Rezept!

12.12.2020 21:46
Antworten
TonisMick

Sehr lecker. Ich habe den Karpfen mit offenem Bauch auf das Gemüse gesetzt. Gemüse im Bauch war nicht vorgewärmt, dennoch geradeso durch. Den Rest Gemüse 35 min vor Ende außenrum dazu. Gemüse mit Olivenöl,Pfeffer, Salz und etwas Sahnemeerrettich gewürzt. Zum Gemüse noch 2 Süßkartoffeln dazu. Dazu passt auch ein süffiges Bier. Karpfen war voher lebend gewässert und null modrig. Er hat vor meinen Augen das Leben ausgehaucht und wurde vom Züchter ausgenommen und geschuppt. Ich habe ihn zuhause nur noch mit Salz entschleimt und nochmals gründlich gewaschen. Durch das Einschneiden vor dem Backen super gut zu portionieren.

28.02.2020 17:23
Antworten
baronnes

Hallo LesGourmets, was würdest Du dazu reichen? Möchte es gern an Silvester oder Neujahr kochen! Grüsse baronnes Ps.: und schonmal wunderschöne Weihnachten!!!!!!!!!!!!!

18.12.2010 13:04
Antworten
Tascha_84

Hallo Zusammen, habe gestern das Rezept ausprobiert, da ich leider keine frischen Kräuter hatte, habe ich es mit Zwiebeln gemacht. War richtig lecker :-) Vielen Dank für den Beitrag LG Natascha

12.03.2010 09:27
Antworten
Wikink

Hallo, habe gestern das Rezept ausprobiert. Eine sehr gute Alternative zu Karpfen blau. Anstelle von Öl verwendete ich flüssige Butter mit etwas Öl. Extra leckeres Rezept!!! Vielen Dank!!! LG Petra ;o)

29.03.2009 19:41
Antworten
hp-schlegl

Hallo, bei mir gab es heute Rügener Karpfen und er war super lecker! Es war das erste Mal, dass ich Karpfen gemacht habe und kann nur sagen einfach und sehr gut! Gibt es bestimmt mal wieder! LG Petra

11.03.2006 14:07
Antworten
hp-schlegl

Hallo, habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und kann nur sagen eine echte Alternative zu Karpfen blau. Wollte den Karpfen endlich mal anders machen! Habe allerdings Gemüsemeerettich aus dem Glas genommen, wegen der Kinder die wollen es nicht so scharf. LG Petra

07.12.2005 19:11
Antworten