Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Quark, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Mehl mit Backpulver vermengen, zugeben und durch Kneten einen Teig herstellen.
Ein Blech für Donuts fetten. Den Teig in einen Spritzbeutel (die große Lochtülle verwenden) geben und jede Vertiefung des Donut-Blechs damit bis zur Hälfte füllen, da der Teig noch stark aufgehen wird. Die Form auf einen Backrost geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 20 bis 25 Min. backen.
Die Donuts anschließend sofort aus der Form auf den Backrost zum Auskühlen legen. Aus Puderzucker und Zitronensaft einen dickflüssigen Guss herstellen und die kalten Donuts damit einpinseln.
Wenn man rosafarbene Donuts haben möchte, kann man statt Zitronensaft jeden anderen roten Fruchtsaft wie z.B. roten Traubensaft, schwarzen Johannisbeersaft oder Kirschsaft verwenden.
Ich mag Quarkölteig und deswegen lag es nahe, dieses Rezept auszuprobieren, zumal ich die Donuts nicht in Öl ausbacken wollte. Allerdings schmecken sie so auch nicht wie Donuts. Die Konsistenz ist sehr fest. Geschmacklich ist es ok, zumal ich Tonkavanillezucker und Rohrzucker genommen habe. Für mich nicht perfekt aber trotzdem danke fürs Rezept.
Lange habe ich so ein Rezept gesucht! Diese Donuts sind zwar nicht ganz so fluffig, aber schmecken wenigstens nach Donuts und nicht nach Kuchen. Gerade ist eine Ladung im Ofen als Schokoladenversion mit Kakao. Ich bin gespannt.
habe glutenfreies Mehl verwendet, das Ergebnis war sehr lecker. Bloß sind mir zwei Spritztüllen geplatzt, schlussendlich habe ich doppelt gewickeltes Backpapier genommen, das konnte man aber nur mit einer Menge für drei Donuts füllen, danach musste ein neuer Bogen Backpapier her. Also ziemliche Materialschlacht. Aber die Donuts sind himmlisch....vor allem noch leicht warm.
Hallo,
erstmal Danke für das gute Rezept! Ich habe die doppelte Menge genommen und 47 Mini-Donuts raus bekommen. Musste aber auch deutlich mehr Milch nehmen.
Mein Freund fragte mich, worin ich sie frittiert hätte und ich konnte auf den Donut/Cakepop/Muffin-Maker zeigen ;-) also man schmeckt nicht, dass sie nicht frittiert wurden! Sehr sehr lecker!
Hallo,
Ich habe die Donuts heute gebacken. Ich musste auch mehr Milch nehmen damit man den Teig überhaupt rühren kann. Ansonsten ist der Teig dann im Ofen gut auf gegangen. Also ehrlich gesagt Zubereitung und so ging ratzfatz, aber so richtig sind die nicht so mein Geschmack. Aber wie sagt man g
Geschmäcker sind verschieden. Ich gebe dem Rezept von daher 4 *
Hallo,
die Donuts sind ober Lecker,ich musste nur noch etwas Milch dazu geben.Da ich Sie im Donut-Maker oder Donut-Eisen gemacht habe.
Danke für das Rezept
Liebe Grüße Sabine
Super lecker!!!
Hab die Donuts heute gemacht und sie sind sehr sehr lecker! Bei mir schauen sie auch gut aus also keine Risse oder so... gingen schnell und einfach.
Echt super Rezept!
Danke
hobbykoch22
Hallo,
das waren meine ersten selbstgemachten Donuts. Der Geschmack ist lecker, ich hab nur noch Rosinen reingemischt (die kommen bei mir überall rein). Allerdings haben meine Kringel nur bedingt nach Donuts ausgesehen.... rund mehr oder weniger, aber die Oberfläche sehr unförmig, teilweise war sogar das Loch in der Mitte oben nicht mehr vorhanden.... Schade, ist das bei Euch auch so? Aber das hat nix mit dem Rezept zu tun, das ist wirklich fein. Allerdings sollte man sie so schnell wie möglich verdrücken, nach 1 1/2 Tage sind sie nicht mehr so "saftig". Alles in Allem ein feines Rezept, das ich sicher wieder mal machen werde.
lg
babs
Hallo, ich nehme nur dieses Rezept für Donuts, sie sind super lecker, schnell gemacht und die Zutaten sind schnell und günstig zu bekommen! Einfach tolles Rezept!
Kommentare
Ich mag Quarkölteig und deswegen lag es nahe, dieses Rezept auszuprobieren, zumal ich die Donuts nicht in Öl ausbacken wollte. Allerdings schmecken sie so auch nicht wie Donuts. Die Konsistenz ist sehr fest. Geschmacklich ist es ok, zumal ich Tonkavanillezucker und Rohrzucker genommen habe. Für mich nicht perfekt aber trotzdem danke fürs Rezept.
Lange habe ich so ein Rezept gesucht! Diese Donuts sind zwar nicht ganz so fluffig, aber schmecken wenigstens nach Donuts und nicht nach Kuchen. Gerade ist eine Ladung im Ofen als Schokoladenversion mit Kakao. Ich bin gespannt.
habe glutenfreies Mehl verwendet, das Ergebnis war sehr lecker. Bloß sind mir zwei Spritztüllen geplatzt, schlussendlich habe ich doppelt gewickeltes Backpapier genommen, das konnte man aber nur mit einer Menge für drei Donuts füllen, danach musste ein neuer Bogen Backpapier her. Also ziemliche Materialschlacht. Aber die Donuts sind himmlisch....vor allem noch leicht warm.
Hallo, erstmal Danke für das gute Rezept! Ich habe die doppelte Menge genommen und 47 Mini-Donuts raus bekommen. Musste aber auch deutlich mehr Milch nehmen. Mein Freund fragte mich, worin ich sie frittiert hätte und ich konnte auf den Donut/Cakepop/Muffin-Maker zeigen ;-) also man schmeckt nicht, dass sie nicht frittiert wurden! Sehr sehr lecker!
Hallo, Ich habe die Donuts heute gebacken. Ich musste auch mehr Milch nehmen damit man den Teig überhaupt rühren kann. Ansonsten ist der Teig dann im Ofen gut auf gegangen. Also ehrlich gesagt Zubereitung und so ging ratzfatz, aber so richtig sind die nicht so mein Geschmack. Aber wie sagt man g Geschmäcker sind verschieden. Ich gebe dem Rezept von daher 4 *
Hallo, die Donuts sind ober Lecker,ich musste nur noch etwas Milch dazu geben.Da ich Sie im Donut-Maker oder Donut-Eisen gemacht habe. Danke für das Rezept Liebe Grüße Sabine
Super lecker!!! Hab die Donuts heute gemacht und sie sind sehr sehr lecker! Bei mir schauen sie auch gut aus also keine Risse oder so... gingen schnell und einfach. Echt super Rezept! Danke hobbykoch22
Hallo, habe dieses Rezept schon oft gebacken echt gut. lg Christine
Hallo, das waren meine ersten selbstgemachten Donuts. Der Geschmack ist lecker, ich hab nur noch Rosinen reingemischt (die kommen bei mir überall rein). Allerdings haben meine Kringel nur bedingt nach Donuts ausgesehen.... rund mehr oder weniger, aber die Oberfläche sehr unförmig, teilweise war sogar das Loch in der Mitte oben nicht mehr vorhanden.... Schade, ist das bei Euch auch so? Aber das hat nix mit dem Rezept zu tun, das ist wirklich fein. Allerdings sollte man sie so schnell wie möglich verdrücken, nach 1 1/2 Tage sind sie nicht mehr so "saftig". Alles in Allem ein feines Rezept, das ich sicher wieder mal machen werde. lg babs
Hallo, ich nehme nur dieses Rezept für Donuts, sie sind super lecker, schnell gemacht und die Zutaten sind schnell und günstig zu bekommen! Einfach tolles Rezept!