Bärlauchpaste - haltbar bis zur nächsten Saison


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.03.2021



Zutaten

für
250 g Bärlauch
500 ml Sonnenblumenöl, kalt gepresst
15 g Salz
n. B. Sonnenblumenöl zum Auffüllen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Bärlauchblätter waschen. Auf ausgebreiteten Küchentüchern trocknen, es soll möglichst kein Wasser mehr anhaften.

Bärlauchblätter in Streifen schneiden und mit dem Sonnenblumenöl und dem Salz fein pürieren. In kleine Gläser füllen. Darauf achten, dass es keine verschmutzten Ränder gibt. Eine dünne Ölschicht obenauf geben.

Diese Bärlauchpaste hält sich ungekühlt bis zur nächsten Bärlauchsaison. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.

Bärlauch enthält Alliin, das durch Zerkleinern zu Allicin oxidiert. Dieses Allicin wirkt antibakteriell und keimtötend. Daher halten Pesto und Paste auch ohne Kühlung.

Das Rezept habe ich von Sonja Klancnik, Bäuerin auf dem Arlitscher Hof in Eisenkappel in Kärnten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

elschen

Hallo Eremitin, ich benutze sie als Würze für Salatsaucen, zum Abschmecken von Soßen und Suppen und auch für die Zubereitung eines kompletten Pestos - mit gehackten, gerösteten Sonnenblumenkernen und Grana Padano. Lieben Gruß Ellen

25.04.2022 10:55
Antworten
Eremitin

Wofür verwendest Du denn diese Bärlauchpaste? (außer für Butter)

24.04.2022 20:01
Antworten
Coicoi

Danke für das Rezept. Habe ich nach dem Bärlauchsammeln gestern gleich gemacht. Mit der Küchenmaschine ging es sehr schnell. Da ich mitten im Wald gesammelt habe und die Blätter sehr sauber waren, habe ich sie nicht gewaschen sondern nur ausgeschüttelt um etwaigen Sand und Käferchen rauszuschütteln. Aus einem halben Glas habe ich danach dann gleich noch Pesto gemacht. Hat super geklappt und war sehr lecker. Mit dieser Paste ist man sehr flexibel. Lässt sich für vieles verwenden. Heute zu Ostern habe ich nen Löffel der Paste in Butter gerührt und gleich ne leckere Bärlauchbutter erhalten. Da ich nur 5 Gläschen habe, hab ich sie in den Kühlschrank gestellt. Falls ich nochmal sammeln gehe, probier ich, ob sie sich auch ohne Kühlschrank hält.

04.04.2021 16:40
Antworten