Zutaten
für2 kg | Schnitzelfleisch oder Halsgrat |
1 | Lauchstange(n) |
2 | Zwiebel(n) |
75 ml | Sojasauce, dunkle |
100 g | Senf, mittelscharfer, ca. 1/2 Tube |
1 Liter | Bier, dunkles (z. B. Diebels) |
½ Liter | Rotwein, feinherb, auf keinen Fall trocken |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL | Thymian |
2 EL | Brühepulver für klare Brühe |
1 EL | Essig |
1 EL | Zitronensaft |
Salz und Pfeffer | |
Muskatnuss | |
n. B. | Saucenbinder |
Zubereitung
Sofern das Fleisch noch am Stück ist, je nach eigenen Vorlieben 7 oder mehr Schnitzel heraustrennen. Den Lauch in Ringe schneiden und die Zwiebeln vierteln. Fleisch, Lauch und Zwiebeln zusammen mit allen weiteren Zutaten, abgesehen vom Saucenbinder, sofort und ohne weitere Vorbereitung in den noch kalten Topf geben. Den Topf erhitzen und alles einmal aufkochen lassen, danach 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Ungefähr 30 Minuten vor Ende, den Saucenbinder laut Packungsanleitung unterrühren und weiter kochen lassen.
Das Rezept eignet sich bundeswehr-typisch sehr gut zur Zubereitung auf offenem Feuer. Sehr zu empfehlen sind Semmelknödel als Beilage.
Das Rezept eignet sich bundeswehr-typisch sehr gut zur Zubereitung auf offenem Feuer. Sehr zu empfehlen sind Semmelknödel als Beilage.
Kommentare
Mega Klasse Rezept ! 5 Sterne ! Heute draußen gemacht, wie empfohlen mit Semmelknödel !
Echt Lecker und Deftig ! Habs wie angegeben mit Semmeknödeln draußen gemacht ;) ! Kann man gut draußen essen wenn es nicht sooo Heiß draußen ist !
Heftig, deftig, einfach und lecker! (: