Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Schafskäse in der Breite halbieren. Die Zwiebeln und die Tomaten in Scheiben schneiden. Eine Schicht Zwiebeln auf Alufolie auslegen und den Schafskäse darauflegen, mit Pfeffer und Oregano würzen. Die restlichen Zwiebeln sowie die Tomaten auf dem Käse verteilen. Olivenöl darüber geben und alles gut in Alufolie einpacken.
Bei. 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten im Ofen backen.
Immer wieder lecker und schnell gemacht. Ich verwende immer kleine Auflaufformen, mache unten etwas Olivenöl hinein und lege dann die Zutaten obenauf. Die Form mit Alufolie verschließen - fertig. Hat den Vorteil, dass die Lebensmittel nicht so arg mit der Folie in Berührung kommen und trotzdem hat jeder sein eigenes Schälchen vor sich stehen. Übrigens habe ich mir aus dem Griechenlandurlaub ein Tütchen fertiges Gewürz für Schafskäse aus dem Ofen mitgebracht... ;-)
Heute probiert. Es war nicht schlecht. Allerdings waren bei mir die Zwiebeln noch sehr bissfest. Vielleicht werde ich sie beim nächsten mal andünsten...
Kann man auf die Schnelle und energiefreundlich auch auf dem Herd zubereiten. Einfach die lockeren Alupäckchen in eine beschichtete kleine Pfanne setzen. Kein Fett rein, nicht wenden - wenn es leise knistert ist fertig. Muss allerdings einschränken, daß ich nicht so viele Zwiebeln nehme. Vielleicht könnten die ein wenig länger garen wollen.
Ich mache das Rezept immer ohne jegliche Zwiebeln. Nur Tomatenscheiben auf die Folie, etwas Öl darüber träufeln, Pfeffer aus der Mühle und dann den Feta drauf! Uns schmeckt's so am besten.
Den gebackenen Feta haben wir letzt bei unserem Griechen gegessen. Jetzt habe ich selbst versucht, aber so ganz geklappt hat es noch nicht.
Wir mögen den gebackenen Feta am Liebsten mit ganz wenig Zwiebeln und ohne Pfeffer. Mit Knobi und Chili werde ich es beim nächsten Mal versuchen.
Gruß
Floh :-)
So machen wir unseren Schafskäse auch, allerdings nehmen wir lieber frischen. Und noch ein kleiner Tip: gepresster Knoblauch und Pepperoni noch dazu....schmeckt einfach gut !!
LG
Katie
Kommentare
Immer wieder lecker und schnell gemacht. Ich verwende immer kleine Auflaufformen, mache unten etwas Olivenöl hinein und lege dann die Zutaten obenauf. Die Form mit Alufolie verschließen - fertig. Hat den Vorteil, dass die Lebensmittel nicht so arg mit der Folie in Berührung kommen und trotzdem hat jeder sein eigenes Schälchen vor sich stehen. Übrigens habe ich mir aus dem Griechenlandurlaub ein Tütchen fertiges Gewürz für Schafskäse aus dem Ofen mitgebracht... ;-)
Noch etwas vergessen: zum Abschluss kommt auch nochmals etwas Olivenöl drüber. Aber nicht so viel, dass es nachher schwimmt.
Heute probiert. Es war nicht schlecht. Allerdings waren bei mir die Zwiebeln noch sehr bissfest. Vielleicht werde ich sie beim nächsten mal andünsten...
Kann man auf die Schnelle und energiefreundlich auch auf dem Herd zubereiten. Einfach die lockeren Alupäckchen in eine beschichtete kleine Pfanne setzen. Kein Fett rein, nicht wenden - wenn es leise knistert ist fertig. Muss allerdings einschränken, daß ich nicht so viele Zwiebeln nehme. Vielleicht könnten die ein wenig länger garen wollen.
Schnell zubereitet und geschmacklich echt gut.Habe auch Gemüsezwiebeln verwendet.
Hab das Rezept gestern ausprobiert, aber zusätzlich mit Knoblauch. Werd ich ab jetzt öfter machen. Geht echt schnell und schmeckt super!
Ich mache das Rezept immer ohne jegliche Zwiebeln. Nur Tomatenscheiben auf die Folie, etwas Öl darüber träufeln, Pfeffer aus der Mühle und dann den Feta drauf! Uns schmeckt's so am besten.
Den gebackenen Feta haben wir letzt bei unserem Griechen gegessen. Jetzt habe ich selbst versucht, aber so ganz geklappt hat es noch nicht. Wir mögen den gebackenen Feta am Liebsten mit ganz wenig Zwiebeln und ohne Pfeffer. Mit Knobi und Chili werde ich es beim nächsten Mal versuchen. Gruß Floh :-)
Super Lecker! ich habe auch noch Knobi dabeigetan,aber beim nächsten mal nehme ich weniger Zwiebeln LG Krom4720
So machen wir unseren Schafskäse auch, allerdings nehmen wir lieber frischen. Und noch ein kleiner Tip: gepresster Knoblauch und Pepperoni noch dazu....schmeckt einfach gut !! LG Katie