Süßkartoffelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

American Sweet Potato Pie

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (61 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.10.2005 450 kcal



Zutaten

für
500 g Süßkartoffel(n)
100 g Butter, weiche
175 g Zucker
125 ml Milch
2 Ei(er)
etwas Muskat
etwas Zimt
1 Pck. Vanillezucker
1 Tortenboden (Piecrust, s. bei meinen Rezepten)

Nährwerte pro Portion

kcal
450
Eiweiß
5,57 g
Fett
21,60 g
Kohlenhydr.
56,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Süßkartoffeln in der Schale gut 40 Minuten kochen, bis sie ganz weich sind. Mit kaltem Wasser abschrecken und Schale entfernen. Die Süßkartoffeln in einer Schüssel fein zerdrücken, Butter dazugeben und mit dem Mixer durchrühren. Zucker, Milch, Eier und Gewürze hinzufügen. Die Füllung in die Piecrust geben.

Pie bei 175 Grad etwa 50 Minuten backen.

Lauwarm mit Vanilleeis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Berzsenyi-9588

Das Rezept ist super einfach und riecht schon mal köstlich. Ich habe ihn allerdings etwas länger drin gelassen im Ofen

19.09.2022 12:18
Antworten
Cooking_Andi

Total super der Kuchen. Hab wie die Vorredner 30 Gramm Zucker genommen das reicht vollkommen . Außerdem habe ich einen Mürbteig als Boden gebacken . Wirklich Sensationell

15.10.2021 17:52
Antworten
Yanisha

Gerade zum zweiten Mal gebacken. Das erste Mal komplett nach Rezept, diesmal mit leichten Abwandlungen (weniger Zucker, dafür eine gute Hand voll Rosinen mit in die Füllung, und ein Topping aus gemahlenen Mandeln) - beides sensationell lecker! Wird auf jeden Fall noch öfter auf den Tisch kommen!

29.08.2021 18:40
Antworten
Xaxelander

Seid Jahren mein absolutes Lieblingsrezept weihnachtlicher Kuchen! Vielen Dank dafür. Habe ihn vor ein paar Tagen zu einem Geburtstag mitgenommen. 4 Leute haben ihn probiert - 7 wollten danach das Rezept, aufgrund Empfehlung der anderen. Nehme allerdings sowohl von der Piecrust als auch der Füllung mengentechnisch die 1,5- fache Menge. Ziehe bei dem Piecrust noch nach oben. Geschmacklich 6******

02.11.2020 11:55
Antworten
Inflexus

Ich wollte seit Jahren mal einen Süßkartoffelkuchen backen und habe es nun endlich einmal gewagt. Das Rezept ist super einfach und das Ergebnis einfach lecker, ich bin begeistert! Mit dem Vanilleeis dazu ist der Kuchen wirklich einfach perfekt. Ich habe den Boden selbst gemacht und dazu ein Shortbread - Rezept benutzt und es ist köstlich! Vielen lieben Dank für dieses tolle und sehr herbstliche Rezept :)

13.10.2020 21:43
Antworten
anyavidual

ich habe vor, morgen diesen Kuchen auszuprobieren. Ich möchte allerdings auch den Boden selber machen, anstatt ihn bloß zu kaufen. Welche Menge brauch ich denn da in etwa ? LG

02.04.2010 16:59
Antworten
TaMan

SUUUUUUPPPPEEEERRR Rezept! Ich bin in Amerika aufgewachsen und habe daher schon viel Sweet Potato Pie gegessen. Als ich den ersten Biss im Mund hatte, hat es mich in meine Kindheit zurückversetzt! Ich habe ihn auch mit der Piecrust gebacken. Viele Grüße Tanja

26.12.2009 18:47
Antworten
Heartlight

Habe den Kuchen (mit Piecrust) gestern gebacken. SUPER!!! 5 Sterne!!! Wer Süßkartoffeln liebt, liebt auch dieses Rezept. Ich habe nur etwas weniger Zucker genommen, 80g. Wir haben den Kuchen warm und am nächsten Tag kalt gegessen. Beides sehr lecker, auch ohne Vanilleeis oder Sahne. Uns war der Kuchen pur am liebsten! Vielen Dank für das tolle Rezept, wird es jetzt öfters geben. Lg, Tanja

22.08.2009 17:12
Antworten
Shalariel

Lecker, Lecker, Lecker! Und schmeckt genauso wie man ihn vom traditionellen Thanksgiving Essen kennt. Ich hab noch ein paar Crumbles für oben drauf gemacht, bestehend aus 200g gehackten Pecanüssen, etwas Mehl, braunem Zucker und zerlassener Butter. Alles gut durchmengen und drüber Krümeln. Der letzte Pfiff für diesen leckeren Kuchen. Danke für das Rezept =)

09.11.2008 17:05
Antworten
Hobbes76

Hallo! Habe den Kuchen gestern Abend gebacken und er ist restlos verputzt (zu zweit ...). Sehr lecker und einfach in der Zubereitung. Mir war die Füllung allerdings zu flüssig, darum habe ich ca. 100g gemahlene Haselnüsse zugefügt - die passten dann auch hervorragend zu den gehackten Walnüssen und dem Zimtzucker auf dem Kuchen ... ;) Funktioniert übrigens auch exzellent mit Halbfettbutter und den Vollkorn-Butterkeksen mit 52 Zähnen (für die Pie-Crust). Danke fürs Rezept, Kati

14.09.2006 20:03
Antworten