Arbeitszeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 6 Stunden
Das Fleisch mindestens zwei Stunden vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen. Die Pfanne auf höchster Stufe vorheizen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Öl, Rosmarin und die Hälfte des Knoblauchs angedrückt in die Pfanne geben.
Das Fleisch von alles Seiten scharf anbraten. Anschließend ein Backblech oder einen Bräter mit Öl, Rosmarin, Knoblauch und Thymian auslegen und das Fleisch drauflegen. Das Blech bei 100 °C Ober-/Unterhitze in den Ofen stellen und das Fleischthermometer auf 57 °C einstellen.
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, das Fleisch aus dem Ofen nehmen, abdecken und 5 - 10 Minuten ruhen lassen. Dann das Fleisch gegen die Faser in dünne Scheiben aufschneiden und servieren.
Für die Kartoffelkrapfen die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weich kochen. Abgießen, ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
Erst die handwarme Butter, anschließend das Eigelb unter die durchgepressten Kartoffeln mengen. Die Masse mit Salz und Muskat abschmecken.
Für den zusätzlich benötigten Brandteig das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz aufkochen. Das Mehl auf einmal hinzugeben und mit dem Kochlöffel sofort anfangen zu rühren. Den Topf auf dem Feuer lassen und so lange weiterrühren, bis sich ein deutlicher weißer Belag auf dem Topfboden abgesetzt hat.
Den Teig in eine kalte Schüssel geben und mit einem Kochlöffel das Ei unterrühren. Der Teig wird das Ei zunächst nicht aufnehmen und sich in kleine Stückchen trennen. Dann einfach weiterrühren, bis wieder eine homogene Masse entstanden ist.
Die Krokettenmasse und den Brandteig miteinander vermengen. Anschließend die Masse in einen Spritzbeutel geben und auf ein Backblech mit Backpapier kleine Türmchen spritzen.
Das Backblech in den Froster geben und alles ein paar Stunden aushärten lassen. Danach die Krapfen ablösen und in Fett ausbacken.
Für das Bohnengemüse von den Bohnen die Enden abschneiden. Anschließend in Salzwasser 5 Minuten köcheln lassen und dann in Eiswasser abkühlen.
Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Tomatenstreifen hinzufügen und anschwenken. Die abgetropften Bohnen zugeben und mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken. Wenn alles heiß ist, servieren.
Dieses Rezept hat Johannes in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 2 aus Gütersloh - am Mittwoch, dem 07.04., als Hauptgericht zubereitet.
Kommentare
Ich hätte das Fleisch nicht auf ein Blech sondern auf den Rost gelegt. So war es von unten her auf einem sehr breiten Stück viel zu durchgezogen.