Puntarelle-Osternest


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.03.2021



Zutaten

für

Für das Gemüse:

1 Staude(n) Puntarelle
1 Zwiebel(n)
2 EL Olivenöl extra vergine
Salz und Pfeffer
2 TL Gemüsebrühepulver
etwas Zucker
1 Knoblauchzehe(n)
2 EL Schmand

Außerdem:

2 Scheibe/n Blätterteig, TK, rechteckig
Butter für die Form
2 Ei(er)
2 Kirschtomate(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Von der Puntarelle-Staude das Grüne in Stücke schneiden, mit kochendem Wasser übergießen und fünf Minuten ziehen lassen (den Rest habe ich eingefroren und verwende ihn für die nächste Gemüsebrühe). Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel und Puntarelle darin anbraten. Etwas Wasser aufgießen und das Gemüse garen. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühpulver würzen. Etwas zuckern. Den Knoblauch reiben und zusammen mit dem Schmand unter das Gemüse rühren.

Die rechteckigen Blätterteigscheiben auftauen lassen, halbieren, aufeinanderlegen und so groß ausrollen, dass sie in ein Auflaufförmchen (10 cm) passen. Das Förmchen fetten und den Blätterteig einpassen. Das Puntarelle-Gemüse einfüllen, je ein Ei darauf schlagen und mit in Scheiben geschnittener Tomate garnieren.

Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C Ober-/Unterhitze so lange backen, bis das Eiweiß fest ist.

Tipp: In Würfel geschnittener Schinken im Gemüse schmeckt auch sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Barbabietola

Suer, so soll es sein. Meine Rezepte dienen als Anregung für neue Kreationen. Hat sicher auch sehr gut geschmeckt. LG Barbabetola

01.02.2023 11:33
Antworten
mawego66

Es ist zwar noch hin bis Ostern, aber die Puntarelle hatte ich schon. Dieses Rezept hat uns geschmeckt. Ich habe allerdings die Form mit Speck ausgekleidet, da ich keinen Blätterteig hatte. Und ich hab auch die Stängel mit hineingetan. Gekocht habe ich es ca 15 Minuten und im Backofen nur auf 150 Grad ca 30 Minuten gegart, da ich noch Zeit hatte, bis der Rest auf dem Herd fertig war.

07.01.2023 17:37
Antworten