Buchweizen-Biskuit mit Sandornsahne

Buchweizen-Biskuit mit Sandornsahne

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schwarzplentene ohne Nüsse

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 24.03.2021



Zutaten

für

Für den Biskuit:

5 Ei(er), getrennt
120 g Honig oder Zucker
2 EL Wasser, heiß
1 Prise(n) Salz
1 Zitronenabrieb
180 g Buchweizenmehl

Für die Creme:

1 Becher Sahne
2 EL Marmelade (Sanddornmarmelade)
n. B. Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den Biskuit den Eischnee schlagen. Dann das Eigelb mit dem Zucker richtig cremig rühren und das Wasser zugeben. Das Mehl, Zitronenabrieb und eine Prise Salz untermengen. Zuletzt vorsichtig den Eischnee unterheben.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Die Form mittig in den Ofen geben und ca. 30 Minuten backen.

Für die Creme die Sanddornmarmelade unter die geschlagene Sahne ziehen, so dass es wie marmoriert aussieht und den fertigen, ausgekühlten Boden damit gleichmäßig bestreichen.

Man kann den Kuchen auch mittig mit der Sanddornmarmelade füllen und mit der Sahne servieren oder auch nur so zum Kuchen reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.