Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n) |
3 Stange/n | Lauch |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Gemüsebrühe | |
2 | Ei(er) |
100 g | Käse, gerieben |
250 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer, gemahlen | |
Muskat | |
Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
439Eiweiß
17,49 gFett
23,22 gKohlenhydr.
38,39 gZubereitung
Kartoffel schälen, waschen und in 0,5-cm-dicke Scheiben schneiden. In der Gemüsebrühe 5 Minuten garen und abgießen. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken. Lauch mit dem Knoblauch in einem Topf anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Sahne und Eier gut verschlagen und mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Auflaufform fetten. Im Wechsel Kartoffelscheiben, Lauchringe und Käse einschichten. Die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen. Butterflöckchen darauf verteilen. Bei 180 Grad 30 Minuten überbacken.
Sahne und Eier gut verschlagen und mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Auflaufform fetten. Im Wechsel Kartoffelscheiben, Lauchringe und Käse einschichten. Die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen. Butterflöckchen darauf verteilen. Bei 180 Grad 30 Minuten überbacken.
Kommentare
Also ich habe noch Percorino Käse dick über den Lauch . Es war sehr lecker.
War nicht so meins. Relativ viel Aufwand mit vorkochen, anbraten und dann überbacken. Auch fand ich es eher trocken
Wir hatten diesen Gratin gestern als Beilage zu einem panierten Schnitzel. Er war sehr gut und hat uns super geschmeckt. Schöne Kombination. Danke für's Rezept.
Lauch und Kartoffeln gehen immer. Sehr lecker. Einen kräftigen Käse drüber, wunderbar!
Hallo, das Gratin hat sehr lecker geschmeckt, wir hatten heute Mittag Hähnchenschenkel dazu. Da wir nicht so die Knoblauch-Esser sind, habe ich stattdessen eine Zwiebel genommen. Die Kartoffeln habe ich etwas feiner gehobelt, ansonsten alles nach Rezept. Gibt´s bestimmt wieder! Vielen Dank und liebe Grüße, holunderbluete67
Sehr, sehr lecker, allerdings hatten wir nur 2 Stangen Lauch drin. Das war endlich mal ein Kartoffel-Lauch-Gratin, bei dem mir nicht die Sahnemischung halb davongelaufen ist. Wird es so sicher wieder mal geben. LG, Daniela
Hey.. also ich finde das Rezept auch echt gut.. allerdings finde ich, dass man die Menge des Lauches etwas verringern kann und vielleicht dafür mehr Kartoffeln verwendet.. ansonsten... echt klasse!!! JUleeeee
hallo nanni 82, es freut mich, das es Euch geschmeckt hat. Du hast recht mit der Butter, ich nehme jetzt auch cremefine zum kochen. Leider gab es das noch nicht ,als ich das Rezept zum erstenmal probierte. l.g. Inge
hab noch was vergessen... ich hab den knoblauch rausgelassen und (zur kalorienreduzierung) rama cremefine (zum kochen) genommen - einfach supi! lg
hallo, ich habe gestern abend mit ganz viel lust dein gratin ausprobiert - und ich muss sagen, es hat mir sehr gut geschmeckt. und meiner freundin auch. er war auch schnell und einfach zu machen. ich hab aber leider vergessen ein foto zu machen. mach ich aber beim nächsten mal. dann mach ich auch noch ein paar schinkenwürfel dran. bis dahin - vlg janine