Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die frischen oder aufgetauten Hühnerflügel waschen, gut abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocknen. Bei zweigliedrigen Teilen das Außenteil am Gelenk abtrennen und anderweitig verwenden. Die Flügel im Gelenk trennen. Das Frittieröl in einer Fritteuse oder Wok auf 180 Grad erhitzen und die Flügel in 2 Portionen goldbraun frittieren. Gut abtropfen und erkalten lassen. Das Fleisch von den Knochen nehmen und nicht weiter zerkleinern.
Die Champignons abzählen, abbrausen, abseihen und längs halbieren. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen und schälen. Von oben ein ca. 4 cm langes Stück abschneiden. Längs eine, ca. 4 mm dicke Scheibe, abschneiden. Mit der Schnittseite nach unten weitere, gleichdicke Scheiben abschneiden. Diese Scheiben längs zu ca. 4 mm breite Streifen schneiden. Den frischen Kailan waschen, die Blätter vom Stängel abtrennen. Den im unteren Teil holzigen Stängel unterhalb des 2. Blattes abtrennen und verwerfen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrippe von den Blättern trennen, dabei die Blätter längs halbieren. Die Blattstiele und den Stängel quer in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Die Blätter grob klein schneiden. Blätter und Stielstücke getrennt bereithalten. Bei den Tomaten die Stiele entfernen, waschen, häuten, längs vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfelchen schneiden.
Für die Brühe die roten Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die kleine, grüne Chilischote waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Den frischen, gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen.
Eine entsprechende Menge Tamarinde in dünnen Scheiben vom Block schneiden. Zusammen mit dem Orangensaft, dem Zucker und dem Salz 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Abseihen und durch das Sieb passieren. Ergibt 2 - 4 EL Tamarindensirup.
Eine mittelgroße Pfanne erhitzen, das Sonnenblumenöl zugeben und heiß werden lassen. Die Zwiebeln, den Knoblauch, den Chili und Ingwerscheiben zugeben. Rösten, bis die Zwiebeln glasig werden. Mit dem Wasser ablöschen und bei reduzierter Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Zusammen mit den restlichen Zutaten für die Brühe in einen Blender geben und auf höchster Stufe eine Minute fein pürieren.
Das Püree zusammen mit dem Tamarindensirup in einen Schmortopf füllen. Karotte, Pilze und Kailanstängel zugeben und zum Köcheln bringen. 4 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten zufügen und die Brühe abschmecken. Die Kailanblätter und das Fleisch zugeben und unterrühren. Eine Minute köcheln lassen. Die fertige Suppe auf die Servierteller verteilen, servieren und genießen.
Anhang: Kecap Tim Ikan, siehe: https://www.chefkoch.de/rezepte/3483691519091669/Milde-dunkle-malzig-wuerzige-Sojasauce-Kecap-Tim-Ikan.html
Anzeige
Kommentare