Entenkeule an Balsamico-Portwein-Schokosauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.03.2021



Zutaten

für
4 m.-große Entenkeule(n)
2 Prise(n) Rauchsalz
2 EL Pfefferkörner, frisch gemörsert
2 EL Olivenöl
8 EL Balsamico
4 große Schalotte(n)
2 Zehe/n Knoblauch
100 g Bitterschokolade
300 ml Portwein, weißer
150 ml Weißwein, trockener
einige Chiliflocken
4 EL Aprikosenmarmelade (Marillenmarmelade)
4 EL Tomatenmark
2 EL Honig, zähflüssig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Backofen auf 220 °C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.

Entenkeulen reinigen, vom überschüssigen Fett befreien, gut abwaschen und trockentupfen. Dann die Keulen rundherum gut mit Räuchersalz einreiben und beiseitestellen.

Die Pfefferkörner frisch im Mörser gründlich zerstoßen (es sollten keine ganzen Körner mehr vorhanden sein).

Im Bräter auf dem Ofen das Öl mit den gemörserten Pfefferkörnern erhitzen. Die Entenkeulen dort mit der Hautseite scharf und leicht kross anbraten. Dann den Balsamico eingießen und mit den Resten des Pfefferöls vermischen. Wichtig: Die Keulen müssen mit der krossen Hautseite auf dem Balsamico-Pfeffer-Öl liegen. Dann den Bräter mit Deckel für 45 Minuten in den heißen Backofen auf mittlerer Höhe geben.

In der Zwischenzeit die Schalotten abziehen und in schmale Spalten schneiden. Den Knoblauch abziehen und klein würfeln sowie die Schokolade in kleine Brösel zerteilen. Alles beiseitestellen.

Nach 45 min die Keulen kurz aus dem Bräter nehmen. Zum Sud nun gut 200 ml Portwein, 50 ml Weißwein, die vorbereiteten Schalotten, den Knoblauch sowie die Chiliflocken geben. Ebenso die Marillenmarmelade, das Tomatenmark als auch den Honig zufügen und alles gut verrühren, bis eine gute flüssige Konsistenz erzielt ist. Die Keulen dann wieder mit der Hautseite auf die Sauce legen und für weitere 60 Minuten bei geschlossenen Deckel schmoren.

Nun den Deckel abnehmen. Die Keulen mit Hautseite nach oben in den Bräterdeckel leben. Für knapp 15 min bei eingeschaltetem Grill und bei nun ca. 200 °C in den Backofen zurückgeben und die Haut knusprig werden lassen.

Währenddessen den Sud in eine Topf geben und aufkochen. Nun noch den restlichen Portwein als auch den restlichen Weißwein zugeben und alles kräftig aufwallen lassen. Zum Schluss die Bitterschokolade in der Sauce schmelzen, das schafft sowohl eine besondere geschmackliche Nuance als auch eine cremige Konsistenz.

Anrichten und genießen.

Dazu passen klassisch Knödel und Rotkohl, aber auch Kartoffeln oder mal breite Bandnudeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.